Sollte man in der heutigen Zeit mit den "Spiegellosen" auch nicht mehr.
Gleichwohl ist es immer auch eine Debatte um die Kameras, denn nicht jeder ist bereit - zumal nicht wenn er 30 oder mehr Jahre Kameras mit Spiegelkasten und austauschbaren Mattscheiben genutzt hat - auf einen elektronischen Sucher umzusteigen.
Die hier im DCC zu lesenden Umbauten erfolgten nun auch schon vor 15 oder mehr Jahren und ich bin nach wie vor froh, als bekennender Spiegelreflex - Veteran meine Umbauten seinerzeit gemacht zu haben. Auch wenn heute vieles mehr über die ebenfalls in meinem Besitz befindlichen Sony Kameras "anzuschließen geht", greife ich doch auch heute noch lieber zu meiner EOS 1D MKIV oder der 5D MKIII wenn es "manuell schnell gehen muss".
Insofern gibt es auch heut noch "Nachfragen" nach Umbau-Lösungen, wie das obige "ED Mika" - Kit zeigt. Wobei dies ja nicht ein Umbau sondern eine Adapterlösung ist.
Gleichwohl werden auch heute noch - z.B. im Filmbereich - Objektive auf andere Anschlüsse umgearbeitet. Hier sind die Objektive der 35mm Filmkameras genannnt, z.B. Angenieux....
Selbst die von gern genutzten "Projektions-Objektive" sind streng genommen Umbauten, da sie mit Hilfsmitteln wie dem SFT oder anderen Helicoiden eben ausserhalb der in den Projektoren vorgesehenen Spezifikationen betrieben werden.
LG
Henry