Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Micro-Nikkor 105mm f=2.8 Ai Reparatur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.097
    Danke abgeben
    1.380
    Erhielt 2.015 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Genau kann ich das nicht sagen, weil ich gerade kein solches Objektiv da habe und es auch künftig nicht mehr zur Reparatur annehmen werde, wenn die Fokussierung fest ist.
    Aus der Erinnerung würde ich aber meinen, dass der Fokusring so weit zum silbernen Riffelring hin gedreht werden können muss, dass man nur noch den roten Punkt und ein winziges Stück der farbigen Streifen sieht.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    69
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Aus der Erinnerung würde ich aber meinen, dass der Fokusring so weit zum silbernen Riffelring hin gedreht werden können muss, dass man nur noch den roten Punkt und ein winziges Stück der farbigen Streifen sieht.
    ja das ist richtig. Ich habe das Objektiv so weit zusammen. Unendlich und die Naheinstellgrenze fuktionieren. Das ist eine ewige Fummellei, wenn man die Markierungen nicht richtig gesetzt hat. Ich hätte die Videos vorher anschauen sollen.

    Nachdem ich alles zusammen hatte, musste ich feststellen, daß die Springbelnde ab und zu hängt; vor allem wenn ich Blende 2.8 hatte. Ich hoffe, dass das Reinigen der Lamellen das Problem löst.

    Nochmals Danke an alle, die mit geholfen haben.

    Viele Grüße Hans

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.097
    Danke abgeben
    1.380
    Erhielt 2.015 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Hallo Hans!
    Zitat Zitat von Canon55 Beitrag anzeigen
    Nachdem ich alles zusammen hatte, musste ich feststellen, daß die Springbelnde ab und zu hängt; vor allem wenn ich Blende 2.8 hatte. Ich hoffe, dass das Reinigen der Lamellen das Problem löst.
    Das hängen bleiben der Springblende ist die Folge von aus den Fokussiergewinden ausgetretenes Öl.
    Das passiert meistens schon, während das Objektiv herumsteht bzw. liegt, tritt aber häufig auch auf, wenn man die Fokussierung (wegen fest) gereinigt hat.
    Gruß, Michael

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •