-
Ist oft mit dabei
Schneider Kreuznach AV-Xenotar 2.4/90 HFT Projektionsobjektiv - Konstruktion?
So sehr ich auch suche... ich finde leider keinen Beweis für die tatsächliche optische Konstruktion von diesem Objektiv:
schneider_av-xenotar-90mm-f2.4.jpg
Das Schneider Kreuznach AV-Xenotar 2.4/90 HFT wurde auf diversen Rollei-Projektoren verwendet und wird oft als baugleich mit dem Rollei AV-Apogon 2.4/90 HFT bezeichnet. Letzteres soll laut einigen Kommentaren online einfach eine leicht verbesserte (und besser vergütete) Variante vom AV-Xenotar sein. Leider widersprechen dem einige Aussagen in Rollei Prospekten, weshalb es interessant wäre zu wissen was nun wirklich hinter dem AV-Xenotar steckt.
Das Rollei AV-Apogon ist übrigens (Mark von Deltalenses hat kürzlich sein Exemplar geöffnet und es überprüft) eine 4 Linsen in 4 Gruppen Konstruktion, eine Art Ernostar Variante, ähnlich dem Braun Ultralit PL:
av-xenotar_90_vermutung.jpg
Meine Vermutung ist, dass auch das AV-Xenotar dieselbe Konstruktion hat. Aber da das AV-Apogon als Rollei Eigenentwicklung angepriesen wird und der Name Xenotar ebenfalls nicht auf einen 4-Linser schließen lässt, ist das natürlich eine etwas gewagte Annahme.
Die AV-Xenotar 2.8/150 Variante ist interessanterweise ein 5-Linser in 5 Gruppen (wenngleich auch diese Konstruktion wenig mit dem klassischen Xenotar zu tun hat:
av-xenotar_150.jpg
Diese Darstellung der optischen Konstruktion ist auf der Rückseite der Verpackung zu finden... Ich frage mich ob das beim AV-Xenotar 2.4/90 auch der Fall gewesen sein könnte. Leider konnte ich online bisher kein Bild der Verpackung finden.
Darum meine Frage ans Forum: Hat von euch vielleicht jemand mal das Objektiv geöffnet und kennt die Konstruktion? Oder hat jemand einen Verpackungskarton davon, der Auskunft geben könnte? Oder ein Test in einer Zeitschrift, ein Prospekt etc.?
Für eine Info wäre ich jedenfalls sehr dankbar!
-
3 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln