Seite 35 von 36 ErsteErste ... 2533343536 LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 352

Thema: Fotografie in Stereo

  1. #341
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.263 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Immer wieder schöne Bergbilder....Danke.

    Nikkor 2/85 mit Zwischenring an Sony A7MR2.

    Gruß aus dem Nacktschneckengarten.

    Gorvah
    Schön :-). Tolles Bild.

    Und aus dem Bilderbuch lernt man, dass das die Raupe Nimmersatt gewesen sei, ts, ts, ts.

    Danke. und... weitere Bergbilder sind in der Mache.
    Geändert von Rob70 (12.06.2025 um 22:34 Uhr)

  2. #342
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.263 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard Vom Spitzstein mit Rauch aus Kanada

    Leider keine grandiose Aussicht zum Sonnenuntergang auf dem Spitzstein. Es war diesig und trüb in der Ferne, besonders im Westen, wo die Sonne am Horizont untergehen sollte und nicht in einer dicken Schicht Dunst. Wie sich heute herausgestellt hat, stammt der Dunst tatsächlich von Waldbränden in Kanada. Schon verrückt, was bei uns so alles runterkommt, Staub aus der Sahara, Ruß aus Kanada, naja. Für ein paar schöne Bilder hat's trotzdem gereicht:

    Hochformat:
    Blick den steilen, teils seilversicherten Steig hinab
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - Lox21 - _R_35719.jpg

    Blick nach oben
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - Lox21 - _R_35741.jpg

    Blick nach unten
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - Lox21 - _R_35749.jpg

    Kurz vor dem Auto noch eine schöne Aussicht mit Blümchen
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - C3570 - _R_35990.jpg



    Breitformat:
    Die letzten Meter auf dem Steig
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - Lox21 - _R_35751.jpg

    Am Gipfel mit Blick auf den fast vollen Erdbeermond
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - Lox21 - _R_35931.jpg

    Am Weg nach oben
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - C3570 - _R_35667.jpg

    Erneut, kurz vor dem Auto mit Blick nach Westen, wo die Sonne eine Dreiviertelstunde zuvor im Dunst versunken ist.
    25.06.10 - Spitzstein Nordsteig - C3570 - _R_35994.jpg

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  4. #343
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.263 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard Stereos aus dem Rofangebirge

    Die echten Sommertage sind in diesem Jahr rar im Süden, also will die Zeit gut genutzt werden, wenn es mal einen sicher schönen Tag gibt. Ich habe mir das Rofan-Gebirge angesehen (mit der Gondel hoch (Knie schonen) und dann...)
    Blick von der Seekarlspitze zur Hochiss (is hoch!)
    _R_36305.jpg

    Weiße Kuhschelle
    _R_36335.JPG

    Blick zum Grubersee und hinten zur Haidachstellwand
    _R_36352.JPG

    Ja, da geht's runter (links auch, nicht ganz so drastisch allerdings) - leider hatte ich kein 16mm (oder so) dabei, um beide Seiten zu zeigen bei diesem Blick in Richtung "knapp vor die Füße".
    _R_36366.JPG

    Trollblumen vor der Rofanspitze
    _R_36373.jpg

    Tiefenblick vom Sagzahn
    _R_36429.JPG

    Trollblumen vor dem Sagzahn
    _R_36401.JPG

    Abstieg vom Sagzahn via Klettersteig (ja, da hat sich was bewegt - ich wollte aber nicht noch länger warten).
    _R_36444.JPG

    nochmal Kuhschelle
    _R_36341.jpg

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  6. #344
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.263 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard Die Schinder

    Genauer gesagt: Der Bayerische Schinder und der Österreichische Schinder (das sind Berge!!). Hauptsächlich: Loxia 21, sonsts: Sigma MF 5.6/180 Macro:
    Licht durch die noch frühlingshaften Buchenblätter
    _R_36029.JPG

    Mehlprimeln vor dem Bayerischen Schinder
    _R_36043.JPG

    Kleiner Nebengipfel des Bayerischen Schinders, im Hintergrund der Risserkogel (Sigma 180)
    _R_36065.JPG

    Später Frühling allerorten im Aufstieg (von der Langenau hinter Kreuth)
    _R_36031.JPG

    Blick hinüber zum Österreichischen Schinder, im Hintergrund: Hinteres Sonnwendjoch und Krenspitze
    _R_36067.JPG

    Vom Nebengipfel zum Hauptgipfel des Bayerischen Schinders
    _R_36097.JPG

    Übergang
    _R_36105.JPG

    Frühling!
    _R_36183.JPG

    Österreichischer Schinder (Sigma 180)
    _R_36193.JPG

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  8. #345
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    275
    Danke abgeben
    449
    Erhielt 1.752 Danke für 255 Beiträge

    Standard

    Großartige Eindrücke - finde die Bergbilder wunderbar gelungen! Vermitteln einen wirklich guten Eindruck von den Entfernungen und wie weit es da teils in die Tiefe geht.

    Hier mal ganz was anderes, zwei Aufnahmen mit einem (wahrscheinlich in Italien gebauten) Projektionsobjektiv namens "Glitter-Aster" ~2.8/130

    Glittar-Aster_130mm_165_Crossview.jpg

    Glittar-Aster_130mm_159_Crossview.jpg

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  10. #346
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    195
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    23
    Erhielt 515 Danke für 167 Beiträge

    Standard Trying Olympus OM 135mm bellows lens.

    I had a frustrating time with this. I found that the Auto Telescopic Extension tube was not closing the diaphragm. I reorganized the extension (total 145mm) with it between rigid tubes.

    The first stereo pair is with correct exposure. The second one is where severe underexposure (camera setting) has been somewhat corrected. I like the stereo effect too much to not use it.

    A7r3, handheld, f11. The flower is thumbnail size.

    I have left the vignettting in.


    DSC06640 f16 Best Crossey1600.jpg

    DSC06620 Flower 1600.jpg

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Manualman :


  12. #347
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.263 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Großartige Eindrücke - finde die Bergbilder wunderbar gelungen! Vermitteln einen wirklich guten Eindruck von den Entfernungen und wie weit es da teils in die Tiefe geht.

    Hier mal ganz was anderes, zwei Aufnahmen mit einem (wahrscheinlich in Italien gebauten) Projektionsobjektiv namens "Glitter-Aster" ~2.8/130

    Glittar-Aster_130mm_165_Crossview.jpg

    Glittar-Aster_130mm_159_Crossview.jpg
    ... und bei Glitzer hast Du gleich an Disco gedacht und dann weiter an Rollerskates? Schöne Bilder, die ein so langes Objektiv effektvoll nutzen. Was ist das blaue Zeug, wenn man fragen darf?

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  14. #348
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.263 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard Pyramidenspitze

    Ein ziemlich hektischer Aufbruch hat dafür gesorgt, dass ich das falsche Objektiv eingepackt habe: Statt, dass ich das Vario-Sonnar 3.4/35-70 gegriffen habe, habe ich das Planar 1.4/85 geschnappt, das auf dem Adapter, der noch dran war, eine ähnliche Größe hat. Wenn man dann noch denkt, das VS zuletzt genutzt zu haben, ist ein zweiter Blick "nicht nötig". Nun, somit war die kürzeste Brennweite, mit der ich auf dem Berg war eben 85mm. Das ist wenig geeignet, um die Höhe und Weite der Berge gut einzufangen, insbesondere dann, wenn wenig Platz ist (weil der Steig das z.B. nicht zulässt). Es stellt sich auch heraus, dass die Stereofotos, die ich dann doch mit dem 85 und dem VS100-300 gemacht habe, meist nicht gut waren (nur dann, wenn ich Entferntes mit der entsprechend weiten Stereobasis eingefangen habe.
    Erst beim Abstieg ist mir die Idee gekommen, es auch mit dem Handy zu probieren, mit dessen Fotos ich zwar nicht annähernd zufrieden bin, die aber weniger schlimm aussehen als sonst ;-). So kann ich immerhin noch ein wenig von dem aufregenden Steig zeigen.

    VS100-300 - Von der Pyramidenspitze über die schroffen Berge, die das Winkelkar am östlichen Ende des "Zahmen" Kaisers umrahmen zur Krone des wilden Kaisers , der Ellmauer Halt geblickt
    _R_36842.JPG

    Planar 1.4/85 (die Tiefe und Entfernung werden nicht gut wiedergegeben. Der Blick geht hier ungefähr 800m runter).
    25.06.24 Pyramidenspitze - - C13 _R_36923.JPG

    Nun Bilder mit dem Billig-Handy (die ungefragte übertriebene Schärfung und gleichzeitig Glättung ist unangenehm, wie ich finde):
    IMG_20250624_153920236_HDR.JPG

    Die Perspektive lässt die "Leiter" flach aussehen, ist sie aber nicht (siehe nächstes Bild)
    IMG_20250624_154132169_HDR_kleiner.jpg

    IMG_20250624_154304631.JPG

    IMG_20250624_154759025_kleiner.jpg

    Noch ein bisschen Nahes mit dem Planar 1.4/85
    offenblendig
    _R_36927.JPG

    Vermutlich f/5.6 oder f/8
    _R_36929.JPG

    Breitformat (beide Planar 1.4/85):

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  16. #349
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    195
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    23
    Erhielt 515 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    A rather hectic departure resulted in me packing the wrong lens: Instead of grabbing the Vario-Sonnar 3.4/35-70, I grabbed the Planar 1.4/85, which is a similar size on the adapter that was still attached. If you then think you've used the VS last, a second look is "unnecessary." Well, the shortest focal length I used on the mountain was 85mm. That's not really suitable for capturing the height and width of the mountains well, especially when space is limited (because the trail doesn't allow it, for example). It also turns out that the stereo photos I did take with the 85 and the VS100-300 were mostly not good (only when I captured distant objects with the correspondingly wide stereo base). It was
    only on the descent that I got the idea to try it with my phone, and while I'm not nearly satisfied with the photos, they look less bad than usual ;-). This way I can at least show a little bit of the exciting climb.

    VS100-300 - View from the top of the Pyramidenspitze over the rugged mountains that frame the Winkelkar at the eastern end of the "Zahmer" Kaiser to the crown of the Wilder Kaiser, the Ellmauer Halt
    _R_36842.JPG

    Planar 1.4/85 (the depth and distance are not well reproduced. The view goes down about 800m here).
    25.06.24 Pyramidenspitze - - C13 _R_36923.JPG

    Now, pictures taken with the cheap phone (the excessive sharpening and simultaneous smoothing is unpleasant, in my opinion):
    IMG_20250624_153920236_HDR.JPG

    The perspective makes the "ladder" look flat, but it isn't (see next picture)
    IMG_20250624_154132169_HDR_kleiner.jpg

    IMG_20250624_154304631.JPG

    IMG_20250624_154759025_kleiner.jpg

    Another close-up with the Planar 1.4/85
    wide open
    _R_36927.JPG

    Probably f/5.6 or f/8
    _R_36929.JPG

    Wide format (both Planar 1.4/85):
    All excellent stereos. The ladder does not look flat to me.

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Manualman :


  18. #350
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    195
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    23
    Erhielt 515 Danke für 167 Beiträge

    Standard Perennial Sweet Pea Lathyrus latifolius

    Sony A7r3, Olympus 135mm bellows lens on 125mm extension (close to the maximum without vignetting). Hand held.

    The first pair are at f11, the others at f16.

    DSC06645 Perennial Sweet Pea f11 Oly 135mm f11 Crosseye 1600.jpg

    DSC06649 Perennial Sweet Pea Oly 135mm f16 Crosseye 1600.jpg

    DSC06651 Perennial Sweet Pea Oly 135mm at f16 Crosseye 1600.jpg

  19. 3 Benutzer sagen "Danke", Manualman :


Seite 35 von 36 ErsteErste ... 2533343536 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •