Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 421

Thema: Fotografie in Stereo

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.646
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    265
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 634 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    A few more stereos from the last few days:
    An excellent selection. The mooring rope is very good.

    And:


    https://en.wikipedia.org/wiki/Graphosoma_lineatum
    Geändert von Manualman (29.04.2025 um 11:27 Uhr)

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard Zum Sonnenaufgang aufn Berg

    ... ein paar Bilder vom frühen Morgen auf der Hochries...

    Zeiss Distagon 2/28 (QBM)


    Im Hintergrund das "Bayerische Meer".
    Geändert von Rob70 (08.05.2025 um 13:29 Uhr)

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Noch ein paar Stereos der letzten Tage:


    Gruß
    Gorvah
    Mir gefällt der Ahorn-Sprößling (ist doch einer, oder?) besonders gut, wie so ein kleiner Flugsaurier sieht er aus.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.646
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard

    Ich vermute auch "Ahorn". Mir gefällt besonders der zugehörige alte kahle Wurzelstock des alten Ahorns, aus dem er sprießt.
    Gruß
    Gorvah

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  10. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    265
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 634 Danke für 216 Beiträge

    Standard Tiny Mushroom

    Mushroom Mycena? on damp cardboard.

    EM-1, 100mm extension, Luminar 63mm at approx f16 "15", FOV 5mm, twin flash, hand held. Images cropped slightly.

    _5094917_DxO Mushroom FOV 5mm Luminar 63mm at ca f16 15 Flash 1600.jpg

    _5094931_DxO Mushroom FOV 5mm Luminar at ca f1615 Flash 1600.jpg

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Manualman :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard Some Stereos from the Mountain Top

    Ein paar Bilder von meiner Tour kürzlich auf das Lechnerköpf. Als Objektive dabei: Das Contax G90 und das G28 (mit PCX-Filter).

    G90 (Gipfelkreuz)
    _R_34150.JPG

    Nun nur noch G28

    Lechnerköpfl (1. Spitze) und Hochsalwand (dahinter)
    _R_34258.JPG

    Aufstieg zum Lechnerköpfl angepeilt
    _R_34241.JPG

    Ausblicke von oben:
    _R_34172.JPG

    _R_34182.JPG

    _R_34188.JPG

    _R_34216-2.JPG

    Ein paar Blümchen zwischen den Felsen:
    _R_34196.JPG

    Wieder unten vom Köpfl:
    _R_34233.JPG

  13. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  14. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    265
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 634 Danke für 216 Beiträge

    Standard Nopalxochia phyllanthoides

    Now Disocatus phyllanthoides but better known as Nopalxochia phyllanthoides .


    Olympus EM-1, 100mm extension, Printing Nikkor 105mm at f11, FOV 17.5mm wide, ISO 3200 then 1000, under shade. hand held.

    _5185021_DxO Nopalxochia Printing 105mm f11 ISO 3200 Crosseye 1600.jpg

    _5185030_DxO Nopalxochia printing 105mm f11 ISO 1000 Crosseye 1600.jpg
    Geändert von Manualman (21.05.2025 um 05:27 Uhr)

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  16. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    265
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 634 Danke für 216 Beiträge

    Standard Coprinus(?).

    More mushrooms from where I previously found the tiny ones but still much smaller than supermarket ones.


    For these, I turned the camera to portrait orientation. I don't recommend this for high magnification macro as it is awkward and exhausting for hand held.


    A7r3, 120mm extension, Luminar 63mm at f13 ("8"), twin RC flash.


    Stereo Photo Maker software found these images very difficult and could not make automatic alignments of any pair. This is not a problem I have had before. This pair was done manually and saved by the software.

    DSC06591 Corprinus Luminar 63mm f9 120mm Extension Crosseye 1600.jpg

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard Heuberg

    Pentax K 3.5/28

    Nach drüben und ins Tal geblickt

    Rechts senkrecht nach oben geblickt

  19. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •