von deiner heutigen ersten Serie gefällt mir besonders das 5. Bildpaar und bei der zweiten die Paare 1. und 3.
Auch ohne Stereo Betrachtung gefallen mir diese Bilder sehr!
VG Ulrich
von deiner heutigen ersten Serie gefällt mir besonders das 5. Bildpaar und bei der zweiten die Paare 1. und 3.
Auch ohne Stereo Betrachtung gefallen mir diese Bilder sehr!
VG Ulrich
Hallo Ulrich,
ersteinmal: Vielen Dank! Es freut mich, dass Jan, Du und Manualman noch Interesse an meinen Stereobildern habt.
Deine Auswahl wundert mich ein wenig (insbesondere das 5. Bildpaar = Hochries mit Gipfelhaus und Seilbahn von heute, denn das finde ich selber etwas langweilig, es war eher wegen des Experiments mit der weiten Stereobasis überhaupt interessant). Deswegen frage ich aus Interesse nochmal nach, ob ich das richtig verstanden habe: Das fünfte Paar der Querformate und das 1. und 3. der Hochformate?
Sorry! ich habe das 3. Bildpaar gemeint, da gefällt mir die starke Strukturierung im Bild. Aber auch das 2. Bildpaar ist super, die gleichen Bäume hast du schon in deiner Vorstellung zuvor gezeigt und ich habe gedacht, schön wäre das Motiv auch, wenn du etwas tiefer gehalten hättest, das hast du dann bei dem 2. Bildpaar der zweiten Serie gezeigt.
Beste Grüße Ulrich
Here are the first of the broom shrub flowers of the year (May 2016). I like the way the group of flowers splayed outwards. EM-1, Kiron 70-150mm at f16 (Aperture Priority+twin TTL flash)
![]()
![]()
![]()
I fitted my Photar 25mm, at f11 or f16, on my EM_1 via the extension for FOV approx 3.5mm wide but that proved too difficult for framing. I shortened the extension to give a FOV 5mm wide.
P3171400_DxO Peudoscorpion Photar 25mm Crosseye 1200.jpg