Hallo,
ich habe ebenfalls einen Sigma mini-Wide 1:2.8 28 mm. Vor kurzem habe ich es erstanden. alles ist soweit OK, nur das Gewinde für Einstellung von Entfernung / Schärfe ist recht leichtgängig und klackt leise bei RDrehrichtungwechsel. Auch entlang der optischen Achse des Objektives kann ich das vordere Teil minimal, aber doch bewegen, es ist geschätzt 0,1 mm oder gar weniger.

Wie ist die Reihenfolge des Zerlegens von dem Objektiv bis hin zu dem Schraubengewinde? Oder gibt es eine Möglichkeit, ohne detailliertes Zerlegen das Gewinde zu erreichen und womit kann man es "enger" machen? Gibt es eine Einstellmöglichkeit oder bleibt nur ein Hochtemperaturfett? Darf das Gewinde überhaupt mit einem Fett in Berührung kommen?
Ich habe noch nie ein Objektiv auseinandergenommen und würde mich über einen Algorithmus (oder/und eine detaillierte Querschnittzeichnung) sehr freuen.
Weil ich ohnehin alle meine Reparaturschritte fotografiere, werde ich gerne berichten :-)
Vielen Dank im Voraus!
Peter