Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Canon (n)FD 70-150mm f4.5

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Canon (n)FD 70-150mm f4.5

    Liebe Freunde des gepflegten Youngtimer-Glases,

    erstaunlich oft habe ich im vergangenen Jahr zu einem Objektiv gegriffen,
    das ich für weniger als 20 Euro in neuwertigem Zustand erwerben konnte,
    dem

    Canon (n) FD 70-150mm f4.5.

    Name:  500kb_A7303915.jpg
Hits: 199
Größe:  445,2 KB

    Dabei hat es sich in erwartbaren Grenzen als sehr leistungsfähig und flexibel gezeigt,
    ich hatte enormen Spaß mit dem Objektiv.

    Den kompletten Testbericht findet ihr hier auf meiner Seite:

    https://www.nikolaus-burgard.de/obje...70-150mm-f4-5/

    Bei einem Zoom-Objektiv ist dies, was das Erstellen der Schärfe-, Verzeichnungs- und Farbfehlerreihen angeht natürlich sehr aufwendig ,
    ich hoffe ihr habt viel Spaß beim Betrachten der Bilder und beim Lesen des Testberichtes.

    Name:  500kb_A7303927.jpg
Hits: 181
Größe:  470,3 KB

    Name:  500kb_A7303930.jpg
Hits: 171
Größe:  494,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Natürlich möchte ich auch einige Bildbeispiele zeigen,
    die erahnen lassen was mit dem 2-fach Zoom möglich ist.

    #1 f4.5
    Name:  500kb_A7301491.jpg
Hits: 161
Größe:  476,9 KB

    #2 f4.5
    Name:  500kb_A7301609.jpg
Hits: 162
Größe:  499,5 KB

    #3 f4.5
    Name:  500kb_A7301564.jpg
Hits: 158
Größe:  458,6 KB

    #4 f4.5
    Name:  500kb_7R301305.jpg
Hits: 163
Größe:  474,4 KB

    #5 f4.5
    Name:  500kb_7R301313.jpg
Hits: 157
Größe:  460,7 KB

    #6 f4.5 "Manchmal ist es echt zum....."
    Name:  500kb_A7301497.jpg
Hits: 155
Größe:  491,6 KB

    #7 f4.5
    Name:  500kb_A7301550.jpg
Hits: 158
Größe:  499,6 KB

    #8 f4.5
    Name:  500kb_A7304040.jpg
Hits: 171
Größe:  485,1 KB

    #9 f4.5
    Name:  500kb_A7304055.jpg
Hits: 152
Größe:  493,5 KB

    #10 f8
    Name:  500kb_A7304052.jpg
Hits: 156
Größe:  499,4 KB

    #11 f8
    Name:  500kb_A7304057.jpg
Hits: 149
Größe:  496,2 KB

    #12 f4.5
    Name:  500kb_A7304062.jpg
Hits: 164
Größe:  492,0 KB

    #13 f4.5
    Name:  500kb_A7304110.jpg
Hits: 147
Größe:  458,7 KB

    #14 f8
    Name:  500kb_A7304131.jpg
Hits: 154
Größe:  497,4 KB

    #15 f4.5
    Name:  500kb_A7304022.jpg
Hits: 153
Größe:  452,6 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Sehr eindrucksvoll, wie das alte Zoom so abbildet. Das wäre ja glatt eine Idee, meinen derzeit nutzlosen Canon FD-Adapter noch einer Verwendung zu zu führen. (hatte den für 2 Objektive gekauft, bei denen leider die Blende hängt). Übrigens habe ich letztes Jahr auch "Überrauschungs-Zoom" erstanden: Vivitar 3.8/75-205 (in der älteren 2-Ring-Version). Das ist auch durchaus offen verwendbar und dafür noch relativ handlich.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ja, die 70(75)-150mm-Zoomobjektive überraschen mich auch immer mit ihrer Abbildungsleistung.
    Das Olympus hatte ich ja hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24643 mal ausgiebig vorgestellt und das Minolta 75-150mm f4 hatte ich "parallel" zum Canon in den letzten Monaten im Einsatz -
    ebenfalls sehr gut, schärfetechnisch noch etwas ausgewogener über das ganze Bild - dafür etwas unfeiner im Bokeh-Rendering.
    Der Test folgt in den nächsten Wochen auch noch....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Hier auch noch was zum Thema Zweifach-Zooms in diesem Bereich:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25739

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •