Habe eine Tengorbox erstanden und bin auf der Suche ,was man damit machen kann, hier gelandet. Die Experimentierfreudigkeit begeistert mich. Evtl. könnt Ihr mir helfen ein Problem zu lösen. Idealerweise mit dem "Goerz Frontar" was ich ja jetzt habe.
In einem Filmbeitrag aus der Herstellungszeit der TengorBox wurde folgendes geschildert:
Eine Portraitaufnahme war nicht gelungen, der Kunde musste nochmal zur Wiederholung der Aufnahme ins Studio eingeladen werden. Als die Assistentin den Kunden deshalb anrufen wollte, winkte der Fotograf (ein Herr Valentin) ab:
"Den kenne ich gut. Der brauch nicht nochmal kommen. Den fotografiere ich auswendig".
Kann das „Goerz Frontar“ doch mehr als vermutet, ging Wissen im Lauf der Zeit verloren?
Evtl. kann mal einer das Problem experimentell angehen und den eruierten workflow hier beschreiben?
Besten Dank Alex


Zitieren