In früheren Zeiten haben Hersteller von Spiegelreflexkameras mit Mikroskop Aufsätzen geworben, diese haben einen Anschluß der Kamera direkt an den Tubus eines Mikroskops erlaubt.
Wenn ich mir den hier gezeigten sehr beeindruckenden Aufbau mit Balgengerät und Beleuchtung ansehe, dann habe ich mich gefragt, welche Unterschiede technisch und bildmäßig sich ergeben soweit man z.B. in Bereichen von 20X1 Bilder über ein Mikroskop machen würde? Kann es sein, dass die hier verwendeten Objektive ursprünglich für die Mikroskopie gefertigt wurden?
Der Abstand von der Vorderlinse bis zum Objekt ist ja erstaunlich gering und ich wundere wie man da noch eine Beleuchtung des Objekts hin bekommt.
Beste Grüße Ulrich