Seite 1142 von 1144 ErsteErste ... 14264210421092113211401141114211431144 LetzteLetzte
Ergebnis 11.411 bis 11.420 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #11411
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zufallsbegegnungen am Rhein, alle mit dem Viltrox 56mm f1.7 an der Fuji X-H2.
    Dieses Teil kostet neu 169€ und ich bin echt begeistert!

    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", xali :


  3. #11412
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.110 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Zufallsbegegnungen am Rhein, alle mit dem Viltrox 56mm f1.7 an der Fuji X-H2.
    Dieses Teil kostet neu 169€ und ich bin echt begeistert!
    Hallo Rolf,

    die sehen wirklich gut aus. Sind die (selektiv) geschärft (Hundefell) oder ist das nur das Objektiv? Der Hintergrundnebel kam natürlich für den Effekt auch wie gerufen :-).

    VG Rolf

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #11413
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Hi,

    Ich habe nichts selektiv geschärft oder gar nachgeschärft, das ist nur vom Objektiv.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", xali :


  7. #11414
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.566
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.357 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Hab beim Aufräumen mein lange vermisstes Trioplan 2.8/100 M42 (frühe SN, ca. 1950) gefunden und nach ein paar Testbildern wieder in die Schublade gelegt... Muss es dann nur bei Erscheinen der ersten Vegetation wieder herauskramen, denn so langsam kann ich mir wieder Seifenblasen beschwerdefrei anschauen

    trioplan1.jpg
    Sony A7RIII, Meyer Trioplan 2.8/100 @ f/2.8, 1/30s, ISO2000, RAW (ACR->s/w mit eigenem preset)

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", barney :


  9. #11415
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Erftstadt (bei Köln)
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 75 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Kurz vor Weihnachten (wie passend) 2024 hat sich nach langer Suche ein Konica UC Hexanon 28mm 1.8 in einem quasi neuwertigen Zustand zu meiner Konica-Sammlung gesellt. Das Objektiv ist wirklich schwer zu finden; und das zu einem vernünftigen Preis. Aber die Altglassammler-Fee war mir wohl Ende letzten Jahres sehr wohlgesonnen.

    Leider war es mir bis dato auf Grund des dauerhaft grauen Wetters nicht möglich, das Objektiv in seinem primären Einsatzgebiet "Landschaft" einzusetzen. Aus lauter Frust bin ich dann heute unserem Stubentiger mit der neuen Linse auf die Pelle gerückt, was bei der MFD von 18cm wirklich nah sein kann. Das angehängte Bild ist bei Offenblende entstanden.

    Konica Hexanon 28-18_Katzenauge.JPG
    Geändert von Bob (26.01.2025 um 17:01 Uhr)

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", Bob :


  11. #11416
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.265
    Danke abgeben
    535
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Kurz vor Weihnachten (wie passend) 2024 hat sich nach langer Suche ein Konica UC Hexanon 28mm 1.8 in einem quasi neuwertigen Zustand zu meiner Konica-Sammlung gesellt. Das Objektiv ist wirklich schwer zu finden; und das zu einem vernünftigen Preis. Aber die Altglassammler-Fee war mir wohl Ende letzten Jahres sehr wohlgesonnen.
    Meinen Glückwunsch. Ich habe das Objektiv hier 2020 vorgestellt:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24822

    Wäre super, wenn Du den Thread bei Gelegenheit mit Bildern, Erfahrungen und Einschätzungen bereichern würdest.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  13. #11417
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Eingehend auf die hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post330307 von Rob70 gestellte Frage nach meinen bisherigen Endrücken vom Leica Elmarit-R 24mm f2.8 möchte ich hier ein paar Aufnahmen damit zeigen. Wir haben zwar hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15736 einen passenden Thread, aber da sind mittlerweile keinerlei Bilder mehr zu sehen.

    Also zuerst mal ein paar abgeblendete (f8/f11)Aufnahmen eines ehemaligen Bergwerksgeländes in Lothringen:

    #1
    500kb_A7305383.jpg

    #2
    500kb_A7305389.jpg

    #3
    500kb_A7305408.jpg

    #4
    500kb_A7305385.jpg

    #5
    500kb_A7305390.jpg

    #6
    500kb_A7305397.jpg

    #7
    500kb_A7305381.jpg


    Die folgende Aufnahme mit Fokus auf der Statue ist bei Offenblende f2.8. Es gibt am Fokuspunkt schon eine wirklich gute Schärfe:

    #8 f2.8
    500kb_A7305392.jpg


    Und auch bei Nachtaufnahmen (f11) gefällt mir das Rendering sehr gut - es gibt sehr klare, nicht ausgefaserte Blendensterne, was auf eine hohe Präzision bei der Produktion der Blende schließen lässt:

    #9
    500kb_A7305379.jpg

    #10
    500kb_A7305375.jpg

    #11
    500kb_A7305372.jpg

    #12
    500kb_A7305373.jpg

    #13
    500kb_A7305367.jpg

    #14
    500kb_A7305368.jpg


    Also bisher von mir ein klares Daumen hoch, man bekommt, was man erwartet (ob das mehr ist als anderswo, vermag ich nicht zu sagen).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 13 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  15. #11418
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Das müsste das von Minolta übernommene 24iger sein. Das müsste eigentlich ganz ähnlich abbilden wie das Minolta und von dem habe ich mal einen Test gemacht. Vergleich wäre interessant, das Minolta hat immer schwache Ecken, jedenfalls mein Exemplar und ist sehr sehr anfällig auf Gegenlicht. Ich benutze es nur noch auf Film.

    Hier ist der Link zum Minolta
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25176

    Gruß Matthias

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  17. #11419
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Erftstadt (bei Köln)
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 75 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Meinen Glückwunsch. Ich habe das Objektiv hier 2020 vorgestellt:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24822

    Wäre super, wenn Du den Thread bei Gelegenheit mit Bildern, Erfahrungen und Einschätzungen bereichern würdest.
    Das mache ich gerne. Die Anzahl an Besitzern dieses Objektivs scheint im Forum ja sehr überschaubar zu sein. Kein Wunder bei den aktuell dafür aufgerufenen (Mond) Preisen in der Bucht sowie der generell sehr überschaubaren "Verfügbarkeit". Wer eines hat, gibt es wahrscheinlich nicht mehr her- das gilt zumindest für mich.

    Und damit es hier nicht Off-Thread wird, anbei noch ein Foto an der MFD-Grenze; die Linse kann auch 3D-Pop!

    Glücksschweinchen.JPG

  18. 3 Benutzer sagen "Danke", Bob :


  19. #11420
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Das müsste das von Minolta übernommene 24iger sein. Das müsste eigentlich ganz ähnlich abbilden wie das Minolta und von dem habe ich mal einen Test gemacht. Vergleich wäre interessant, das Minolta hat immer schwache Ecken, jedenfalls mein Exemplar und ist sehr sehr anfällig auf Gegenlicht. Ich benutze es nur noch auf Film.

    Hier ist der Link zum Minolta
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25176

    Gruß Matthias
    Hallo Matthias,

    ja , dieses Leca basiert auf dem von dir getesteten Minolta -
    mein Exemplar ist aber von 1986. Ob bis dahin die Rechnung (man sagt, dass Leitz irgendwann die Glassorten geändert hat) wirklich gleich blieb,
    das vermag ich nicht zu sagen. Ich kann mich bisher über die Schärfeleistung nicht beklagen.
    Ich benutze aber einen Helicoid-Adapter, so kann ich wirkliches unendlich erreichen - da gibt es auch in den Ecken bei f8/f11 nichts mehr zu meckern.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  20. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 1142 von 1144 ErsteErste ... 14264210421092113211401141114211431144 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •