Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kleiner Vergleich Doppel-Normalos in Lichtstark - 100mm f2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.972 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Auch von mir an dieser Stelle vielen Dank für diesen informativen und gut gemachten Vergleich. Ich finde die Brennweite
    von 100mm ja sehr vielseitig einsetzbar und daher hat dieser Vergleich sofort mein Interesse geweckt.

    Ich finde auch, dass die 3 Kandidaten unglaublich nah beisammen sind. Ganz subjektiv und ohne die 3 Objektive aus
    eigener Erfahrung zu kennen, spricht mich das Zeiss am meisten an.

    Ich würde mich freuen, wenn Du uns noch eine Serie bei Sonnenschein (sofern diese mal wieder hinter den Wolken hervor-
    kommt und es Deine Zeit zuläßt) zeigen könntest...


    LG, Christian

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Interessant wäre das Zuiko 100mm/f2 noch daneben.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", xali :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Das Zuiko 100mm/f2 steht mir leider nicht zur Verfügung, aber Bilder bei Sonnenschein liefere ich gerne mal nach. Wenn denn mal Zeit haben und Sonnenschein zusammentreffen und dabei das Wetter noch halbwegs stabil ist, dass einem nicht immer wieder Wolken vor der Sonne den Spass verderben. Bei einem normalen Bild ja kein Problem, bei einem Vergleich ist es dumm. Wer genau geschaut hat, sieht auch, wie auf den Bildern der Schnee-Serie der Schnee auf der Palme so langsam seine Position verändert.

    Längere Vergleiche mache ich daher auch gerne im Hause, z.B. unter dem Weihnachtsbaum. Dazu noch in Kürze mehr. Gut Ding will Weile haben.

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Ich würde mich freuen, wenn Du uns noch eine Serie bei Sonnenschein (sofern diese mal wieder hinter den Wolken hervor-
    kommt und es Deine Zeit zuläßt) zeigen könntest...
    Am 08.02.2025 war es soweit und ich habe bei einem Ausflug zum Turm Stadlerberg einige Bilder mit dem Canon Super-Canomatic R 100mm f2 erstellt. Kamera war die Sony A7 II bei ISO 100 und entweder f2 oder f8. Bildstil neutral. JPG OOC.

    #01:
    Name:  DSC05044.jpg
Hits: 59
Größe:  2,45 MB

    #02:
    Name:  DSC05046.jpg
Hits: 58
Größe:  3,03 MB

    #03:
    Name:  DSC05049.jpg
Hits: 57
Größe:  2,15 MB

    #04:
    Name:  DSC05052.jpg
Hits: 59
Größe:  1,44 MB

    #05
    Name:  DSC05055.jpg
Hits: 57
Größe:  2,65 MB

    #06
    Name:  DSC05060.jpg
Hits: 57
Größe:  2,15 MB

    #07:
    Name:  DSC05086.jpg
Hits: 57
Größe:  983,7 KB

    #08:
    Name:  DSC05094.jpg
Hits: 58
Größe:  3,66 MB

    #09:
    Name:  DSC05107.jpg
Hits: 57
Größe:  2,59 MB

    #10:
    Name:  DSC05114.jpg
Hits: 57
Größe:  2,72 MB

    #11:
    Name:  DSC05116.jpg
Hits: 57
Größe:  3,60 MB

    #12:
    Name:  DSC05117.jpg
Hits: 59
Größe:  4,16 MB

    #13:
    Name:  DSC05118.jpg
Hits: 59
Größe:  2,50 MB

    #14:
    Name:  hdr.jpg
Hits: 57
Größe:  1,52 MB

    #15:
    Name:  pano.jpg
Hits: 58
Größe:  2,44 MB


    #14 ist das Motiv von #07 als HDR aufgenommen und in Affinity Photo bearbeitet. Das Panorama #15 besteht aus 23 Aufnahmen und hat im Original knapp 24000px Breite. Hier habe ich in Affinity recht kräftig die Regler bemüht. Das Licht an dem Tag war doch schon sehr wintersonnig und der Glast hat es nicht besser gemacht.

    Schärfe und Rendering gefallen mir, die kalten Farben rechne ich dem Wetter zu. Der Wald bei #09 bekommt etwas Mystisches und beim Gegenlicht bei #13 bricht zwar der Kontrast ein, die Auflösung bleibt aber bestehen und ein gewisser Glow macht das Bild interessant, die Flares tragen das ihre bei. Beim Panorama in der vollen Auflösung kann man sich in der Details verlieren.

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •