Seite 18 von 29 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 287

Thema: Fotografie in Stereo

  1. #171
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    133
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 314 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ha, with Rolf's tip it works for me now. With glasses (short-sighted around 6 diopters) it's not so easy. HP S340c monitor and about 1.5m distance. Finger quite close to my nose and then I manage it. But it's quite unstable. Up until now I've always tried it with small images and without glasses.
    It takes some people weeks of practice before it becomes effortless. I was shooting crosseye pairs for many weeks before I could see them myself so I had to ask others if they worked.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  3. #172
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich unvermeidlich, dass man links und rechts vom Stereobild die beiden Ausgangsbilder noch sieht?
    Das ist so. Vermutlich kann man die Wahrnehmung durch Training soweit bringen. dass es nicht so stört.

  4. #173
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf!
    Nein. Wie ich schrieb, erlaubt mir die Sehhilfe nur einen scharfen Betrachtungsabstand von 50 cm.
    Ich habe es jetzt aber mal probiert, aus etwa 1 M Entfernung die Bilder deckungsgleich zu bekommen und mich dann langsam bis auf 50 cm genähert.
    Tatsächlich, dann funktionierts!

    Ist es eigentlich unvermeidlich, dass man links und rechts vom Stereobild die beiden Ausgangsbilder noch sieht?
    Vermeidbar ist es, wenn man (günstige) Technik zur Hilfe nimmt, nämlich ein VR-Gestell für das Handy. Hier: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post327437 etwas weiter oben im Thread habe ich das schon beschrieben (wenn's noch unklar ist, einfach fragen).

    Ansonsten, weil unschlagbar einfach: Ein bisschen üben, denn wie auch Georg schon schrieb: Mit zunehmender Übung gelingt das gekreuzte Fokussieren und Betrachten immer müheloser und wenn man das Bild erst einmal derart fokussiert hat, kann man wunderbar darin herumschauen. Der Rest außenherum verschwindet in Unschärfe, wird also zumindest von mir nicht mehr groß wahrgenommen.

    Wenn der Betrachtungsabstand 50cm sein muss, dann geht es natürlich genauso, nur würde ich die Bilder erstmal kleiner machen, um weniger schielen (überkreuzen) zu müssen. Wenn man davon ausgeht, dass der Fokus der Augen jeweils in der Mitte des gegenüberliegenden Bildes landen soll und die Bilder (immer noch zweimal 10cm breit sind - die beiden einzelnen überkreuzten Fokuspunkte liegen dann also 10cm auseinander) und dass der Augenabstand etwa 5cm ist, muss der Fokus-Hilfe-Finger etwa 13cm vor dem Gesicht sein.

    Sind die Bilder hingegen zweimal 5cm breit, genügt der Finger in der Mitte zwischen Augen und Monitor.
    VG, Rolf

  5. #174
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    SCW01063 & 64 Stereo Dia 4-5-24 Ektachrome 100@50Iso MHD 10-2008 Canon T70 Rossmann 25.5.-14-10..JPG

    Mal was Analoges : Ein Ektachrome 100 Diafilm; mit Ablaufdatum Okt. 2008; belichtet mit ISO 50 und einer Canon T70 Kamera.
    Farben sind aufgrund des Filmalters und der unbekannten Lagerung völlig daneben - ich hab versucht sie in Gimp etwas erträglicher zumachen. Zur Entwicklung beim Rossmann abgegeben.

    Viel Spass beim Schielen.

    Gorvah

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  7. #175
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    258
    Danke abgeben
    81
    Erhielt 1.011 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Falls es hier noch welche mit den klassischen Rot-Cyan-Brillen gibt, hier eine anaglyphe Version eines Bildes von Nella, das mit einer Nimslo-Kamera aufgenommen wurde. Wenn man aus dieser vieräugigen Kamera die beiden äußeren Bilder nimmt, kann man die klassischen 3D Bilder erstellen. Ansonsten war es eine Kamera v.a. für Lenticular-Aufnahmen.

    nella3d.jpg

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  9. #176
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Falls es hier noch welche mit den klassischen Rot-Cyan-Brillen gibt, hier eine anaglyphe Version eines Bildes von Nella, das mit einer Nimslo-Kamera aufgenommen wurde. Wenn man aus dieser vieräugigen Kamera die beiden äußeren Bilder nimmt, kann man die klassischen 3D Bilder erstellen. Ansonsten war es eine Kamera v.a. für Lenticular-Aufnahmen.
    Man kann die Zehen fast riechen :-D

  10. #177
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    133
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 314 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Hmm, I can't do it: with glasses, without glasses, different viewing distances... - I don't see any spatial expansion in any of the image pairs.
    Aunt Goggl says the following about the question "How do you look at stereoscopic photos?":



    But even with this method, the image pairs remain two-dimensional for me.
    You can "stare at your finger" forever and be wasting your time. You need to watch the finger as you move it towards the position (maybe marked by a border) between the two images and let your gaze shift to the images with your focus relaxed and not at the surface of the images.
    Geändert von Manualman (28.12.2024 um 12:12 Uhr)

  11. #178
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard Mandarine, Mandarine


  12. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  13. #179
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard Es weihnachtet sehr

    Gestern war ich mit der Familie nachmittags im Kirchwald. Während in Rosenheim der Schnee vom Morgen schon wieder getaut war, liegt etwas weiter oben am Berg noch Einiges davon rum. Wie ich finde, ist Wald einfach ein ideales 3D Motiv.
    Hier sind ein paar, die ich allesamt mit dem Contax Vario-Sonnar 3.3-4/28-85 gemacht habe. Wahrlich kein schlechtes Objektiv, auch wenn der "kleine Bruder", das 35-70 noch besser ist.

    Euch allen wünsche ich: Frohe Weihnachten!

  14. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  15. #180
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Schöne Bilder aus dem Wald, am besten gefallen mir die Fotos mit dem sich schlängelnden Weg.

    Ich hab mich heut am "aktuellen" Baum versucht, der ganze Baum aufgenommen mit Tokina 2.8/24 an Sony A7 RII.

    Die Bilder sind ein Ausschnitt aus der Gesamtansicht, oft find ich die Ausschnitte in der 3d Wirkung intensiver.
    VIelleicht liegt es an der Tiefenschärfe die ja bei grösserer Entfernung "tiefer" ist und dann die 3d Wirkung im Ausschnitt unterstützt.

    SCW01390 & 01Tokina 2.8 24 PK Tannenbaum Wiedensahl kl .jpg

    und noch ein Ausschnitt aus der gleichen Aufnahme:

    SCW01390 & 91Tokina 2.8 24 PK Tannenbaum Wiedensahl kl .jpg

    Euch allen angenehme Feiertage !

    Gorvah

  16. 4 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Seite 18 von 29 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •