Gestern war ich etwas auf Claas' (Eos) "Spuren" unterwegs in Saarbrücken am Saarufer...
Harte Mittagssonne und steile Kontraste...
#26 f2
#27 f2
#28 f2
#29 f2
#30 f2
#31 f2
#32 f2
#33 f2
#34 f5.6
#35 f2
#36 f2
![]()
Gestern war ich etwas auf Claas' (Eos) "Spuren" unterwegs in Saarbrücken am Saarufer...
Harte Mittagssonne und steile Kontraste...
#26 f2
#27 f2
#28 f2
#29 f2
#30 f2
#31 f2
#32 f2
#33 f2
#34 f5.6
#35 f2
#36 f2
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Gefällt mir Niko. Alles nur nicht langweilig...
LG 🆑aas
So, ich mache mal ein bißchen weiter hier...
#37 f8 "Landleben"
#38 f4 ...aus gegebenem Anlass
#39 f2 an der Nahgrenze
#40 f2
#41 f2 ein Hauch von 3D-Pop?
#42 f2 Künstlerin im Schaffensprozess
#43 f2 In der Sonne liegt es sich gut...
#44 f2 Kunschd
#45 + #46 f2 Tuschegeblubber
#47+ #48 f2 und f5.6
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Und zum vorläufigen Abschluß meiner kleinen Vorstellung noch einige Bilder aus Saarbrücken:
#49 f2
#50 f2
#51 f2
#52 f5.6
#53 +54 "Vergleich" f2 und f5.6:
#55 f2 Because I'm......
....bitteschön für den Ohrwurm....
#56 f2
#57 f5.6
#58 f5.6
#59 f5.6
#60 f5.6
#61 f5.6 "Der Wächter auf dem Baum"
#62 f4 Das wäre wieder schön:
....und meine Lieblingsbilder aus der Serie:
#63 f5.6 "Linien"
#64 f2 "Eingerahmt"
Das Ultron ist nicht nur ein sehr schönes Objektiv,
es kann auch heute noch sehr ansehnliche Bilder produzieren.
Es ist wirklich erstaunlich scharf im Zentrum schon ab Offenblende,
und abgeblendet gibt es gar nichts mehr zu meckern.
Das Bokeh kann von sehr schön weich bis busy alles - vor allem wenn es wie bei meinen Waldbildern starke Kontrastunterschiede und Highlights gibt, wird es unruhig.
Im Gegenlicht ist es recht empfindlich, was aber ja auch nicht anders zu erwarten war.
Macht Spaß, das kleine Ding!
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Niko,
vielen Dank für die Präsentation dieser wundervollen Fotos. Rendering, Farben... hier fühlt sich das Ultron offensichtlich so
richtig wohl.
Mein Ultron ist komplett zerlegt und wartet auf ein "rehousing". Nachdem was bei mir zur Zeit so alles auf Halde liegt, wird
das wohl noch ein paar Wochen/Monate dauern...
Ein Wort zur kleinen Künstlerin: Ich gehe mal davon aus, dass die kleine Lady Deine Tochter ist. Nachdem ich selber sehr
der Malerei zugetan bin und hier bereits seit Kindestagen ein gewisses Talent habe, freut mich der Anblick malender
Kinder immer ungemein. Von daher kann ich nur sagen: bitte versorge sie immer mit genügend Farben, Papier und allem was
sie braucht um sich da ausleben zu können.
LG, Christian
Gestern Abend hatte ich ein Portrait-Shooting,
bei dem unter anderem auch das Ultron zum Einsatz kam - dazu aber später mehr.
Auf dem Rückweg von der Location zum Auto "musste" ich noch ein paarmal auf den Auslöser drücken....
#65 f16
#66 f16
#67 f2
#68 f2
#69 f2
#70 f5.6
#71 f5.6
Es war einfach wunderschön - und das Ultron ist echt spitze![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Wie gesagt, die Bilder waren ja auf dem Rückweg von einem tollen Shooting entstanden -
das Ultron kam da auch schon zum Einsatz.
Louise kennt ihr ja schon aus dem Portrait-Thread
Alle Bilder bei Offenblende f2
#72
#73
#74
#75
#76
#77
Was soll ich sagen, das Ultron ist echt klasse, wenn man sauber fokussiert -
und das Rendering ist ein Traum. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Auch noch in 2022 ein tolles Objektiv.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Nochmals , entschuldigenn sie English,
I received a working IIa with Ultron a few days ago and ran the first franmes of a film through it, Respooled after the first 10 and repeated some of the snaps with a Contax ST plus its 35-135 set at 50mm, so as to get an impression of difference.
Conclusion, from using a loupe on the 400ASA negatives: the Ultron, on this filmstock, is as sharp and contrasty as the Zeiss zoom. bright summer day, hence small apertures.
But i also dicovered that focussing the Contax split image in a hurry is more difficult than the Vitomatics double image spot. AND I have been spoilt with the ease of focussing my Z7 and am not used to less exact methods. Exposdures were accurate.
So if anyone is pondering surgery on a working IIa (stuck shutter below 1/5 does not count), my advice is to try using it as is.
p.
Liebe Altglasfreunde,
auch dieses Ultron habe ich in diesem Jahr wieder viel genutzt und dann einfach mal das Material für einen kompletten Test gesammelt,
den ihr hier findet:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...itomatic-iiib/
Das ist einfach ein wunderbares, klassisches Objektiv das mir viel Freude bereitet und im Grunde sensationell abliefert, dafür dass es schon 70 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich habe einige neue Bilder auch damit gemacht, die ich hier gerne zeigen möchte.
Manchmal reden wir ja hier im Forum über den "3D-Pop" - meist sehe ich da nichtes besonderes. Bei diesem Objektiv ist das anders, das geht für mich wirklich über die "normale Freistellung" hinaus:
#78 f2
#79 f2
#80 f2
Aber auch jenseits von 3D-Pop ist das ein tolles Glas...
#81 f8
#82 f8
#83 f8
#84 f8
#85 f4 oder f5.6 Bitte den Umweg nach dem Trinken einkalkulieren
#86 f2
#87 f2
#88 f2
#89 f8
#90 f2
...und die Flares sind einfach herzallerliebst
#91 f2
#92 f2
#93 f2
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ich lese Voigtländer 50mm f/2 und denke Septon. Also schnell im Netz gesucht und hier was zu den Zusammenhängen gefunden:
https://www.klassik-cameras.de/Bessa_RF_histo_dt.html
Also ist das hier behandelte Ultron der Vater oder Grossvater vom Zeiss Ultron, dem Rollei Planar und eben dem Septon. Da ist dann wohl keine Niete dabei.
Schöner Test Nico. Ich liebe die Bilder im Sonmnenblumenfeld. Und vielen Dank für Deine Ausdauer beim Testen!