Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 456

Thema: Zeigt her Eure Panoramen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.743
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.329 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Manualman Beitrag anzeigen
    This is in Lily Hill Park in Bracknell.

    "Officially 'opened' in July 2021, the replacement table measures a whopping 19.8 meters (65 feet). This makes it 1.4 meters longer than the original, which was considered as the longest picnic table in England carved from a single piece of wood" .

    In the second image that itsa couple sat at the table but with their back towards us.

    EM-1, Laowa 7.5mm.

    Crosseye stereos.

    Hi Manualman (e6filmuser?),

    you do know, that this is a thread dedicated to panarama images composed of several shots? There's also one for stereo images here: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26766

    Regards, Rolf

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    271
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 635 Danke für 217 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Hi Manualman (e6filmuser?),

    you do know, that this is a thread dedicated to panarama images composed of several shots? There's also one for stereo images here: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26766

    Regards, Rolf
    Oh, stitching only!

    Yes. "e6filmuser". Time I got over film!

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.804
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    gestern war der letzte Tag unseres "Christkindlmarktes". Ich zeige Euch ein Panorama , entstanden bei tiefster Dunkelheit
    mit dem Laowa Argus 0,95/35mm, bei Offenblende, ohne Stativ.

    DSC00882_stitch.jpg


    Heute war bei uns im Ort zäher Nebel, aber rund 200 Höhenmeter haben gereicht um an die Sonne zu gelangen. Ich hatte
    das Nikon AIS 3,5/50 - 135mm dabei. Eines der besten Vintage Zooms in diesem Bereich, wie ich finde.

    DSC00908_stitch.jpg

    DSC00922_stitch.jpg


    LG, Christian

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.304
    Danke abgeben
    551
    Erhielt 5.055 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    gestern war der letzte Tag unseres "Christkindlmarktes". Ich zeige Euch ein Panorama , entstanden bei tiefster Dunkelheit
    mit dem Laowa Argus 0,95/35mm, bei Offenblende, ohne Stativ.
    Sehr hübsche Location. Das haben die Kollegen in CH leider nicht so drauf: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Zum Bild und dem Objektiv: Es scheint, als würden punktförmige Lichtquellen mit einem starken Violett-Ton abgebildet. Sonst erscheint das Bild ja untadelig.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.390
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Nachdem meine Frau nach einem Sturz mit Hund an der Leine vom Fahrrad ein künstliches Kniegelenk bekam, waren die Bergwanderungen "gestorben". Dann sind wir von München auf's Land bei Augsburg gezogen, dort habe ich mein letztes Panorama im November 2015 gemacht:


    DSC_8976P, Agawang.jpg
    Gruß, Michael

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.743
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.329 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    gestern war der letzte Tag unseres "Christkindlmarktes". Ich zeige Euch ein Panorama , entstanden bei tiefster Dunkelheit
    mit dem Laowa Argus 0,95/35mm, bei Offenblende, ohne Stativ.

    [...]
    LG, Christian
    Für Offenblende f/0.95 absolut beeindruckend das Bild von Aiblinger Christkindlmarkt, wie ich finde. Ich bleibe motiviert, mir auch eines zu kaufen, allerdings muss es mal reduziert sein. So ist es mir zu teuer. Aber ich bin ja geduldig :-).

    Ich denke, ich muss jetzt auch noch ein paar Bilder vom gleichen Christkindlmarkt einstellen und zwar im Stereo Thread :-).

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.390
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Erst am 03.Oktober 2024 habe ich wieder mit Panoramen angefangen, in Harburg:


    DSC_10963.jpg
    Gruß, Michael

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.804
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    heute hatten wir bei 15 Grad (!) kurzzeitig eine sehr gute Fernsicht. Dadurch konnte ich mit dem Minolta
    Apo 6,3/600mm zwei recht detailreiche Panos machen. Zoomt Euch ruhig rein.

    DSC01561_stitch.jpg

    DSC01566_stitch.jpg


    Vor einigen Tagen konnte ich mit dem Minolta MD 4/24-50mm noch diese Stimmung einfangen:

    DSC01515_stitch.jpg


    LG, Christian

  15. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.423
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.840
    Erhielt 17.269 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Ich bin gerade von einem kleinen Ausflug über die Grenze nach Frankreich zurückgekehrt.
    Da gibt es in Petit Rosselle die Mine des Carreau Wendel, heute unter anderem ein Bergbaumuseum.

    Das Panorama besteht aus 8 Hochformat-Aufnahmen mit dem Leica Elmarit-R 24mm f2.8 bei f11 an der Sony Alpha 7III.
    8 Aufnahmen hätte es bestimmt nicht gebraucht, aber ich mache freihand lieber 1-2 Aufnahmen mehr als benötigt um auf Nummer Sicher zu gehen.

    A7305407-Pano.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.390
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Im Oktober 2012 dann auf dem Falkenstein(?) bei der Falkenhütte:


    DSC_7844P, Falkenhütte.jpg
    Gruß, Michael

  19. 6 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  2. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •