Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Cinerectim 62,5/100 (Rathenower Optische Werke)

  1. #11
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Ich habe ein sehr ähnliches, das Cinerectim mit 105 mm Brennweite.
    Es hat auch 4 Linsen in vier Gruppen, die jeweils in einen vorderem und einem hinterem Teilgehäuse untergebracht sind.
    Man kann vorn und hinten die jeweils 2 Teile mit je zwei Linsen einzeln herausschrauben. Innen ist bei mir dann ein Ring mit kleinen Schlitzen, sodass man jeweils die Linsen herausbekommt.
    Für eventuelles Reinigen ist das wichtig.

    Auch bei mir ist der Schärfebereich extrem kurz.

    Da es ein Kinoobjektiv ist, nehme ich an, dass es auf entsprechende Abstände gerechnet ist.

    Da das Herausschrauben sehr einfach ist, kann man auch eine Blende relativ einbauen, was die Schärfentiefe stark verbessert.

    Ich selbst verwende Vorsatzblenden.


    Gerbera
    by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

    Mit Cinerectim, 52,5 mm Durchmesser, 105 mm Brennweite, laut Aufschrift.

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Hutschi :


  3. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Hier einmal an der GFX100S

    Name:  cinerectim.jpg
Hits: 76
Größe:  384,6 KB

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Rathenower Optische Werke Visionar 60mm f1.6
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 08:35
  2. Rathenower Optische Werke Visionar 1.6/65
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2021, 16:32
  3. Rathenower Optische Werke Visionar 1.6/71
    Von uchris im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2020, 20:34
  4. Objektiv Rathenower Optische Werke Rectimascop
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •