Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Carl Zeiss Jena Prakticar 300mm f4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.09.2017
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Hab gerade den Thread hier entdeckt; ich habe das (West)deutsche Konkurrenzobjektiv, das Tele Tessar 4/300 mit Contax Bajonett. Die hier angegebene Randschwäche kann ich nicht nachempfinden, es ist sowohl analog als auch digital perfekt rand- und eckenscharf. Langsam gewöhne ich mich ans Fokussieren an der Sony A7III, und an der Contax (zuletzt 167MT). Möchte es nicht mehr missen

    LG
    Wolfgang

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", whz :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.933
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hallo Wolfgang,

    ich weiss nicht, wo du hier etwas von einer Randschwäche gelesen hast.
    Es ist in der 100%-Ansicht in der Ecke bei 42 Megapixeln der Alpha 7RIII "nur gut",
    was sich bei leichtem Abblenden auf ausgezeichnetes Niveau steigert.

    Ich hatte das Contax-Sonnar auch mal als Leihgabe an der Kamera,
    besser ist es nicht.

    Das einzige WIRKLICH bessere manuelle 300mm mit f4 das ich kenne (und das sind einige ) ist das Canon 300mm f4 L,
    das nun seit geraumer Zeit meine Referenz in diesem Brennweitenbereich ist.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.09.2017
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,
    also Ekkehard hat am 7.1.22 folgendes geschrieben:

    könnte das : CARL ZEISS TELE TESSAR T* 300mm F4 (C/Y) ähnliche Werte aufweisen, obwohl es an den Rändern etwas schwächelt.

    Und darauf hab ich dann geantwortet wie gesagt, an meiner A7 ist es richtig gut, leichtes Abblenden zeigt nur geringfügige Verbesserung. An meiner RTS III liefert es TOP Ergebnisse (du kennst sicher meine Beiträge und Fotos dazu im APHOG)

    LG
    Wolfgang

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", whz :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.933
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hallo Wolfgang,

    das hatte ich falsch verstanden - entschuldige bitte.
    Ich dachte, du beziehst dich auf das hier vorgestellte Prakticar.

    Ja, das Contax-Sonnar ist vergleichbar gut,
    hat auch sehr ähnliche Probleme mit Farbfehlern (wie fast alle Konkurrenzprodukte ebenfalls).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :

    whz

  9. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.01.2018
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

    Standard Handgriff für Prakticar 4/300

    Ich habe eine Frage an die User des 4/300 Prakticar:
    Gibt es die Möglichkeit einen Handgriff an der Aufnahmebohrung für Stative anzubringen? Welche Firma stellt einen derartigen Handgriff her.
    Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 1.4/50 mm MC
    Von Takeda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.02.2024, 19:04
  2. Carl Zeiss Jena Prakticar 1,4/50 2. Bauform
    Von JKoch51 im Forum Problemlöser
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2022, 22:29
  3. Carl Zeiss Jena Prakticar 20mm f2.8 (Flektogon)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.08.2022, 22:16
  4. Carl Zeiss Jena Prakticar 80mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.03.2022, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •