Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Norita Kogaku 135mm 1.4, kennt das jemand?

Baum-Darstellung

  1. #17
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Da mich das Thema nicht in Ruhe lässt...

    Das Noritar ähnelt dem Vivitar doch sehr: http://camera-wiki.org/wiki/Vivitar_...al_135mm_f/1.5
    Und das Vivitar ist nach einem Ersuchen der Nasa entwickelt. Wenn das Noritar das Gleiche ist, dann wäre der Mittelformat-Vorwurf nicht mehr so abwegig. Dass niemand zu wissen scheint, wer das Vivitar hergestellt hat, macht die Sache noch interessanter.


    Von den 1.8/135ern gibts ne Menge. Z.B.:
    9172_135mmf18optics_1.jpg

    Die ersten beiden sehen aus wie die meisten, die man hierzulande so unter diversen Namen findet. Deines ist vom Aufbau aber eher wie das Noritar.
    Oder wie das Berolina hier: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19009

    Und dann gibts da noch zig 1.5/135er, die dem Vivitar und Noritar ähneln. Schon etwas unübersichtlich das Ganze.
    Japanisch müsste man sprechen, dann fände man bestimmt mehr heraus.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", CsF :


Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand das Bajonett?
    Von classicglasfan im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2024, 19:50
  2. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 135mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 09:47
  3. Kennt jemand Berolina 2,8 135?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 17:43
  4. Rittreck 6x6 / Warner 66 / Norita 66 / Graflex Norita
    Von CsF im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 22:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •