Vielen Dank Rolf,
bei Nr. 5+ 6 passt der Hintergrund in der Abendsonne farblich einfach perfekt, da ist außer einem globalen Preset nichts gemacht (nichts separat).
Ich habe das Canon nFD 135mm f2 , den Vorgänger des L. Freistellungsmäßig ist das vergleichbar.
Aber das sonstige Rendering unterscheidet sich deutlich (das Canon hat von Haus aus deutlich bessere Kontraste und weniger Farbfehler - wobei es hier auch kein Waisenknabe ist).
Ich habe keine direkten "Vergleichsfotos" vom gleichen Abend,
aber ebenfalls Portraits mit Louise mit dem Canon - die sind schon älter (und alle bei f2) -
zuerst welche aus 2021:
#1
500kb_6-A7302942.jpg
#2
500kb_2-A7302875.jpg
#3
500kb_4-A7302932.jpg
#4
500kb_5-A7302936.jpg
Und diese stammen aus 2022:
#5
500kb_A7308065.jpg
#6
500kb_A7308078.jpg
#7
500kb_A7308048.jpg
#8
500kb_A7308091.jpg
Das Canon (n)FD 135mm f2 ist mit Abstand mein liebstes und meistgenutztes 135mm-Objektiv.
Es rendert in meinen Augen wunderschön - ich hatte auch eine zeitlang parallel das Samyang 135mm f2.
Das ist technisch einen mü besser (weniger CAs) - hat aber viel weniger Charme.
Das Canon ist für mich die ideale Symbiose aus toller Schärfe und Restcharakter.