Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: TTArtisan 1.5/75mm - Biotar Klon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von leonoli
    Registriert seit
    20.05.2021
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 61 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Beim Primoplan sind die Preise für original Objektive auch nicht gefallen als der Nachbau raus gekommen ist.

    Biotare sind besonders in der ersten und zweiten Ausführung schon lange collector items. Ich glaube nicht das die Preise groß fallen werden.
    [...]
    Ich meine tatsächlich NICHT die Preise des Originals, da bin ich ganz deiner Meinung, das ich nicht glaube, das die Preise fallen werden.

    ich meine die späteren Gebrauchtpreise des TT-Artisan selbst. Nach meinem Eindruck hat das TT-Artisan sehr viel Interesse geweckt, daher schätze ich, das auch einige GAS-Käufer dabei sind, die schnell wieder abstossen werden.
    Zumindest hoffe ich das für den von mir gewünschten Gebrauchtpreis...


    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Ein Vergleich zwischen Original und Nachbau wäre sicher Interessant!
    Hier haben wir doch einen potentiellen Tester:

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Habe mein Biotar herausgeholt.

    Gruß Ewald

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", leonoli :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.111
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leonoli Beitrag anzeigen
    Ich meine tatsächlich NICHT die Preise des Originals ....
    ich meine die späteren Gebrauchtpreise des TT-Artisan selbst. Nach meinem Eindruck hat das TT-Artisan sehr viel Interesse geweckt, daher schätze ich, das auch einige GAS-Käufer dabei sind, die schnell wieder abstossen werden.
    Zumindest hoffe ich das für den von mir gewünschten Gebrauchtpreis...
    Mach Dir da aber nicht all zu große Hoffnungen:
    beim TTArtisan 100mm f/2.8, dem Trioplan-Klon, Neu-Preis 199,--€, sind die Gebraucht-Preise gerade mal ca. 50,--€ unter den Neu-Preis gesunken - nach ca. einem Jahr seit Erscheinen.
    Beim TTArtisan 75mm f/1.5 könnte ich mir vorstellen, daß der Gebraucht-Preis ca. um die 100 Euronen nachgeben wird.

    Schaun wir mal, dann sehn wir schon ...
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Vergleich
    Biotar 75mm 1,5 von 1956 ?
    TTArtisan75mm 1,5 von 2024
    Zenit Heliod 40-2 von 2018
    TTArtisan 100mm 2,8 von 2023


    Biotar 75mm 1,5 B:1,5
    Anhang 153372


    TTArtisan75mm 1,5 B:1,5
    Anhang 153373


    Zenit Heliod 40-2 1,5
    Name:  DSC01066.JPG
Hits: 252
Größe:  4,19 MB


    TTArtisan 100mm 2,8 B:2,8
    Name:  DSC01070.JPG
Hits: 260
Größe:  4,72 MB





    Biotar 75mm 1,5 B:5,6
    Name:  DSC01059.JPG
Hits: 254
Größe:  3,78 MB


    TTArtisan75mm 1,5 B:5,6
    Name:  DSC01063.JPG
Hits: 257
Größe:  3,70 MB


    Zenit Heliod 40-2 5,6
    Name:  DSC01067.JPG
Hits: 253
Größe:  3,55 MB


    TTArtisan 100mm 2,8 B:5,6
    Name:  DSC01071.JPG
Hits: 241
Größe:  3,62 MB

    Die Bilder sind UNBEARBEITET.
    Die Gegenlichtblend ensprechen dem Filtergewinde.
    Das die Farben "moderner" wirken wegen einer modernen Mehrschichtvergütung konnet ich nicht erkennen.

    Gruß Ewald

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", minolta2175 :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Vergleich Teil 2 Blende 16/22
    Biotar 75mm 1,5 von 1956 ?
    TTArtisan75mm 1,5 von 2024
    Zenit Heliod 40-2 von 2018
    TTArtisan 100mm 2,8 von 2023



    Biotar 75mm 1,5 B:16
    Name:  DSC01057.JPG
Hits: 255
Größe:  4,27 MB



    TTArtisan75mm 1,5 B:16
    Name:  DSC01061.JPG
Hits: 259
Größe:  4,45 MB



    Zenit Heliod 40-2 B:22
    Name:  DSC01065.JPG
Hits: 262
Größe:  5,01 MB



    TTArtisan 100mm 2,8 B;22
    Name:  DSC01069.JPG
Hits: 256
Größe:  5,34 MB


    Gruß Ewald



    Nachtrag der Bilder die nicht sichtbar waren.

    Vergleich

    Biotar 75mm 1,5 von 1956 ?
    TTArtisan75mm 1,5 von 2024
    Zenit Heliod 40-2 von 2018
    TTArtisan 100mm 2,8 von 2023



    Biotar 75mm 1,5 von 1956 ? B:1,5
    Name:  DSC01058.JPG
Hits: 214
Größe:  4,13 MB



    TTArtisan75mm 1,5 von 2024 B:1,5
    Name:  DSC01062.JPG
Hits: 226
Größe:  4,13 MB


    Gruß Ewald
    Geändert von minolta2175 (18.10.2024 um 11:04 Uhr)

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", minolta2175 :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.111
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Vergleich
    Biotar 75mm 1,5 von 1956 ?
    TTArtisan75mm 1,5 von 2024
    Zenit Heliod 40-2 von 2018
    TTArtisan 100mm 2,8 von 2023

    Gruß Ewald
    Danke für den Vergleich. Aber funzen nur bei mir die ersten zwei Bilder nicht? Die ersten Zwei sind nicht zu sehen. Beim Anklicken kommt 'ne Fehlermeldung.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    566
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Aber funzen nur bei mir die ersten zwei Bilder nicht? Die ersten Zwei sind nicht zu sehen. Beim Anklicken kommt 'ne Fehlermeldung.
    Hier alles in Ordnung. Alle vier Bilder sind als konsekutive Attachments eingefügt. Sieht also alles identisch aus. Vermutlich ein lokales Browser-Problem.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.111
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    ... ich versuch es nachher nochmal auf 'nem anderen Gerät ...
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  12. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    949
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.704
    Erhielt 5.083 Danke für 728 Beiträge

    Standard

    Biotar 75mm 1,5 B:1,5
    Anhang 153372


    TTArtisan75mm 1,5 B:1,5
    Anhang 153373

    Zu diesen beiden Anhängen gibt es eine Fehlermeldung unter Windows und unter macOS und in Firefox und Edge.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •