Hallo Jan!Mit großem Aufwand und einigen Unsicherheiten schon - ich hätte es nach dem ersten Auseinandernehmen wieder provisorisch ohne die Schienen zusammensetzen müssen und darauf hoffen, dass sich die Fokussierung zwischen Einbau des Linsensatzes und Montage des Objektives am FTZ der Z6 nicht verstellt...
Übrigens war ein 0,9 mm Unterlegring passend.
Meine etwa 10 Stunden Arbeit innerhalb einer Woche hätte mir mein Kunde zur Hälfte bezahlt.
Da ich aber den nachgebauten Geradlinienführungsschienen nicht so vertraue wie den weit robusteren Nikons (die es natürlich nicht mehr gibt), fand ich die angebotenen 400 € dem dadurch vermutlich eingeschränkten Gebrauchswert nicht angemessen und habe es dann nach Absprache mit meinem Kunden ohne etwas in Rechnung zu stellen behalten.
Nun habe ich also selbst ein solches "Portraitobjektiv", das kommt zu meinem 50/1.4 AI Nikkor in den Schrank.
![]()