ich kann dir zu deinen Aussagen zum Imagon 120mm gerne zustimmen! Die Größe der Nachvergrößerung bestimmt maßgeblich ob mit einer großen oder eher die kleinste Siebblende vorteilhaft für den Bildwunsch ist.
Ich tendiere beim 120mm auch sehr stark zur kleinsten Siebblende und deine Aussage zur Sinnfälligkeit von strahlendem Licht mit Sonne und Brillanz ist auch in meinen Augen sehr wichtig für den Bildstil des Imagons.
ich habe nur wenige Bilder analog mit dem Imagon gemacht aber Digital ist hier ein sehr großer Vorteil. Zu denken gibt mir Alfons Scholz mit einer Aussage, dass das Imagon bei feinkörnigem Film seine Stärken zeigt, versuche mal Bilder mit einem solchen Film zu machen.
Ansonsten meine ich das Imagon , gerade das 120mm mit seinen 3 Siebblenden ist eine nahezu unendliche Story zum austesten der Abbildung und bei mir ist es so, dass bei 100 Aufnahmen 95 für den Papierkorb sind aber die verbleibenden 5 begeisternd einzigartig sind.
Viel Freude weiterhin mit deinem Imagon !
Grüße Ulrich