Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Exakta om 28mm-200mm 3.5-5.6 macro

Baum-Darstellung

  1. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.466 Danke für 1.041 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Unterfranke Beitrag anzeigen
    Wie angeregt habe ich mich nochmals mit dem Objektiv auseinandergesetzt.

    Bin mit jetzt sicher dass über einen MD Abschluss verfügt.

    ...
    Name:  Minolta MD.jpg
Hits: 493
Größe:  160,3 KB

    Grundsätzlich sehen wir ...

    Ein Bajonett (kein Gewinde (wie z.B. M39 oder M42)) was man reinsteckt (nicht drüberstülpt (wie z.B. Canon FD)), das 3 Flügel hat (nicht 2 (z.B. Nikonos WIMRE) oder 4 (z.B. Leica M)) und wo die Verriegelung ein einem der Flügel sitzt (wie z.B. bei Minota SR, Rollei QBM und Yashica/Contax - im Gegensatz zu Leica-R, Nikon, Pentax-K und Praktiac B wo die Verriegelung an der Fläche erfolgt).

    Dann sieht man die Blendenbetätigung (Springblende, hier: hin und her, nicht "Srift rein"), die Übermittlung des eingestellten Blendenwertes (für Offenblendenmessung am Blendenreing) und die Übermittlung "kleinste Blende eingestellt" (für Programmautomatik, Unterschied Minolta MC / MD).

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 10:42
  2. Exakta 2.8/24 Macro
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 10:43
  3. Sigma 70-200mm f/2.8 EX DG HSM II Macro vs. Tamron 70-200mm f/2.8 Di LD (IF) Macro
    Von sirmatzel im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 13:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •