Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Optik Reinigung

Baum-Darstellung

  1. #2
    Hardcore-Poster Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    973
    Danke abgeben
    1.205
    Erhielt 1.766 Danke für 626 Beiträge

    Standard

    Wenn es dir nur um saubere Linsenoberflächen geht, und die einzelnen Linsen bereits ausgebaut und von beiden Seiten zugänglich sind, hier meine Vorgehensweise:

    Zuerst mit einem Rocket-Blower Staub wegblasen.
    Dann ein für empfindliche Oberflächen vorgesehenes Mikrofasertuch mit handelsüblichem Glasreinger benetzen und ohne Druck (falls da scharfkantige Stäubchen drauf sein sollten) die Linsenoberflächen abwischen.
    Danach das Mikrofasertuch trocken einsetzen, um Glasreinigerreste abzuwischen.
    Dann die Linsen anhauchen und das trockene Mikrofasertuch nochmal wischen lassen, bis die Linsen trocken sind.
    Schließlich die feinen Häärchen, die aus Mikrofasertüchern austreten, mit fusselfreiem Optik-Papier (The Dust Patrol Delta Reinigungstücher), das ich von micro-tools.de beziehe, trocken abwischen - das nimmt auch verbliebene Schlieren mit weg.

    Sollten starke Verschmutzungen auf den Linsenoberflächen sein wie z.B. Ölniederschlag aus der Fokusschnecke oder Vernebelungen durch ausgegaste Klebstoffe und Lacke, werden die mit Feuerzeugbenzin oder auch Aceton auf handelsüblichen Wattestäbchen entfernt, danach wieder von vorne...
    Bei Rostflecken verwende ich Kontakt-60, bei Pilzflecken 25%ige Essigessenz, danach wieder von vorne...

    Wenn du außerdem die Tuben und Ringe eines Objektives reinigen musst, empfehen sich neben Feuerzeugbenzin auch Kontak-WL oder Bremsenreiniger, dabei muss aber auf Farbmarkierungen und Kunststoffteile Rücksicht genommen werden.
    Und bei nur vergilbten und verschmutzten äußeren Tuben sowie den bekannt vergrauenden Gummierungen verwende ich Magic Power Cleaner aus den USA, die Gummierungen können danach noch mit Polyboy Lederpflege auf einem nicht fusselnden Tuch aufgehübscht werden.
    Für moderne Objektive, die außen aus Kunststoff sind, empfehle ich hingegen Collonil Reinigungs-Lotion mit Bambus...

    Ergänzung: Die von Jan erwähnten Kimwipes Lint-Free habe ich auch, die sind viel billiger als die
    Dust Patrol Delta und haben den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit auch aufsaugen können (die Dust Patrol Delta tun das nicht), zerfallen dadurch aber schnell.
    Geändert von waldbeutler (24.04.2024 um 21:19 Uhr)
    Gruß, Michael

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •