Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Carl Zeiss Biogon 2.8/28 T* für Contax G an Sony Nex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2024
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    Am Contax G Planar 2 / 35mm funktioniert der Trick mit der Nahlinse auch. Ich habe eine günstige Nahlinse +0,5 1,3-2m vor das Planar geschnallt und an der A7ii auf unsere Bücherwand losgelassen. Bei scharfgestellter Mitte sieht unsere Krimi-Ecke (rechte obere Ecke des Bildes mit 1000x1000 Pixeln) so aus:

    ohne Nahlinse Blende 2,0
    Name:  DSC06806 ohne NL Bl 2_0_A_k.jpg
Hits: 1994
Größe:  269,0 KB

    mit Nahlinse Blende 2,0
    Name:  DSC06804 mit NL Bl 2_0_A_k.jpg
Hits: 1974
Größe:  259,4 KB

    Unendlich ist mit dem manuellen Adapter kein Problem. Somit erlebt mein Planar ein revival an der A7ii.
    Hallo, mein erster Post hier.
    Ich habe lange mit Zeiss C/Y und Contax G Objektive mit Film fotografiert, sie aber fuer lange Zeit nicht mehr benutzt.
    Erst jetzt habe ich mir meine erste ernsthafte digitale Kamera angeschafft, eine Sony alpha 7C II, und plane mit dieser meine Zeiss Objektive wieder zu benutzen. Mit der Kamera ist auch ein Novoflex C/Y-E Adapter gekommen und ein Urth Contax G-E Adapter ist auf dem Weg.
    C/Y Linsen funktionieren ganz gut, aber ideal waere die Kombination mit den kleineren G-Linsen. In den letzten Tagen habe ich ueber Probleme mit den Weitwinkelobjektive viel gelesen. Zusaetzlich zu den 45mm/2 und 90mm/2.8, die problemlos funktionieren sollten, habe ich auch ein 35mm/2 und ein 21mm/2.8, die ich sehr gerne mit der Sony alpha verwenden wuerde. Die hier vorgeschlagene Loesung mit Nahlinse fuer das 35mm/2 scheint sehr einfach umzusetzen. Das einzige Problem ist, dass ich keine Nahlinse +0,5 in online shops gefunden habe. Die Angaben 1,3-2m sehe ich auch in online shops nirgendwo erwaehnt. Gibt es andere Moeglichkeiten? Koennte eine +1 Nahlinse evtl. auch funktionieren?

    Die Loesung fuer das 21mm/2.8 auf phillipreeve.net ("Front end filter: Opto Sigma SLB-50-1500PM (plano convex 1.5m) reversed") scheint mir viel komplizierter zu implementieren, aber klar, wenn's nur so geht, wuerde ich das versuchen. Gibt es inzwischen andere getesteten Loesungen?

    Vielen Dank im voraus!
    Gilberto

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    952
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.706
    Erhielt 5.093 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Für kurzsichtige Projektionsobjektive hat der Augenoptiker meines Vertrauens eine Lösung gebastelt. Vielleich klappt das ja auch bei weitsichtigen Contax-Objektiven mit +0,5 Dtr.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.323 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    Du kannst zB bei Ebay mit den Schlagworten Zeiss Proxar B57 2m suchen.

    https://www.ebay.de/itm/256179888335...Bk9SR5Lo4JPeYw

    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2024
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Du kannst zB bei Ebay mit den Schlagworten Zeiss Proxar B57 2m suchen.

    LG, Christian
    Vielen herzlichen Dank, Christian, fuer den Link und den ganz konkreten Hinweis. Das hilft sehr.

    Gilberto

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Contax-oldies :


  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    226
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 399 Danke für 141 Beiträge

    Standard dioptercures

    I remain curious as to WHY changing the focal length by adding a diopter lens in front provides a cure against skewed rays through excessive glass in front of the sensor while not altering angle of view, while still allowing infinity focus. Can anyone explain ?

    p.

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.323 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Hello Paul,

    I am not an optics expert, but you are right that adding a positive lens will lower the focal lenght. You have to compensate that,
    by lowering the Distance from the optical block to the sensor. The Contax G lenses gladly allow this.

    But I have no idea, why the optical performance (field curvature) gets better in some cases...

    Best regards, Christian

  10. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    226
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 399 Danke für 141 Beiträge

    Standard optical mysticism

    C:

    Thamks for pointing this out althouhgh my confusion only increases.

    A closer rearlens shiould make the edge rays even steeper increasing the risk of adjoining sensels being disturbed, and the wieving angle will cerrtainly be changed together with the focal lenght. Even though many less exact users mistakenly call this remedy a "filter" it cannot just be a pacebo effect.

    p.

  11. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2024
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Du kannst zB bei Ebay mit den Schlagworten Zeiss Proxar B57 2m suchen.
    Christian
    Inzwischen habe ich einen Proxar Filter f=2m auch in der Schweiz gefunden, er ist aber B60 anstatt B57. Ich nehme an, dass die B-Zahl bezieht sich auf das Durchmesser der Linse, und dass diese Proxar Linse auch passen wuerde. Korrekt?
    Ich habe auch festgestellt, dass der Anschluss dieser Proxar-Filter eine Bajonett ist. Gibt es Adapter zwischen Proxar-Bajonett und Gewinde?

  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.323 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Hallo Gilberto,

    Ob es da einen Adapter gibt, weiß ich leider nicht. Ich habe die Glaslinse vorsichtig aus der Fassung entfernt und diese dann mittels passenden step-up, bzw step-down Ringen am Objektiv eingeschraubt. Beim 28mm war es erforderlich diese Linse reverse (Wölbung nach innen) anzubringen.

    LG, Christian

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  14. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2024
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Vielen Dank, Christian, nochmals eine sehr hilfreiche Antwort!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Sonnar 90mm f2.8 T* für Contax G
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 21:21
  2. Carl Zeiss Planar 2/45 für Contax G an der Nex
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 09:32
  3. Contax Carl Zeiss Planar T 135/2
    Von Thorsten28 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •