Ergebnis 1 bis 10 von 216

Thema: NMZ - 6x4.5 / 6x6 / 6x7 / 6x9 ... Analoge Mittelformatfotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.350
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.984
    Erhielt 6.987 Danke für 1.135 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Servus Matthias,

    War es denn nun tatsächlich eine verdrehte Linse?

    LG, Christian
    Natürlich, das habt Ihr Reparaturexperten gleich richtig gesehen . Herr Wiener hat es auch sofort gesehen, als er sich endlich mal mit dem Objektiv beschäftigt hat. Aber er hat das Xenar wirklich gut hingebracht. Das ist schon ganz schön beeindruckend, was der simple Vierlinser an Details aufnimmt, wenn die Belichtung passt und sich das Filmkorn in Grenzen hält.

    Muss mir mal einen Ektar 100 besorgen oder vielleicht doch mal einen Fuji-Diafilm. Velvia 100 wäre zur Zeit sogar günstiger als Ektar oder erst recht als Portra 160, bloss so gut wie nicht lieferbar.

    Gruß Matthias

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.188
    Erhielt 2.474 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Natürlich, das habt Ihr Reparaturexperten gleich richtig gesehen . Herr Wiener hat es auch sofort gesehen, als er sich endlich mal mit dem Objektiv beschäftigt hat. Aber er hat das Xenar wirklich gut hingebracht. Das ist schon ganz schön beeindruckend, was der simple Vierlinser an Details aufnimmt, wenn die Belichtung passt und sich das Filmkorn in Grenzen hält.

    Muss mir mal einen Ektar 100 besorgen oder vielleicht doch mal einen Fuji-Diafilm. Velvia 100 wäre zur Zeit sogar günstiger als Ektar oder erst recht als Portra 160, bloss so gut wie nicht lieferbar.

    Gruß Matthias
    Erstmal kriegst Du eine Tapferkeitsmedaille verliehen!
    Dann reden wir Dir gut zu, damit Du in Zukunft mehr Selbstvertrauen hast (vgl. https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post319751 "Weil ich offenbar zu blöd bin, eine TLR zu benutzen."), es lag doch an der Kamera, nicht an Dir!
    Dann lobpreisen wir Deine Treue zu der Kamera (statt die Flinte ins Korn zu werfen und auf eine andere umzusteigen)!
    Dann danken alle allen, die konstruktiv und ferndiagnostisch mitgeholfen haben.
    Dann verfluchen wir noch mal den Krummfinger, der das gemacht hat und den Verkäufer, der es nicht geprüft hat.
    Irgendwann, gaaaaanz kurz vor Schluß der Feierlichkeiten krame ich dann nochmal den hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post324888 hervor ;-)
    und dann reiten alle in den Sonnenuntergang.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  5. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    146
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    90
    Erhielt 256 Danke für 75 Beiträge

    Standard

    Yepp, Glückwunsch zum Erfolg mit Kamera und den Bildern!

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Unschärfe :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    noch ein paar ältere mit der Rolleicord V
    Kunstakademie Rundgang/ Architektur
    Doppelbelichtungen sind auch prima
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ..bleibt gesund!

    Grüsse
    Andreas

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.350
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.984
    Erhielt 6.987 Danke für 1.135 Beiträge

    Standard

    Auch auf die Gefahr hin, dass das ein Rolleicord Vb-Thread wird, noch ein paar Bilder von meinem Mai-Morgen im Kochelseemoos und am Kochelsee. Auch wenn die besseren Bilder von diesem Morgen die mit der Sony A7II waren.

    Alle Bilder auf Lomography 100 Film. Ich kann übrigens beim Korn kaum einen Unterschied zwischen Lomography Color Negative 100 und 400 erkennen, jedenfalls nicht bei 120iger Rollfilm.

    Stadel vor dem Herzogstand, kein tolles Motiv, aber das Licht war so schön
    000058660004.jpg

    Kochelseemoos
    000058660005.jpg

    Bootshütten am Kochelsee
    000058660008.jpg

    Noch eine Bootshütte
    000058660011.jpg

    Zur Zeit hat die Rolleicord Pause. Ich muss mal meine angefangenen 35mm-Filme aus diversen Kleinbildkameras verschießen, aber ein 5er-Pack Porta 160 für Mittelformat wartet im Kühlschrank.

    Gruß Matthias


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.415
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.697
    Erhielt 6.810 Danke für 1.061 Beiträge

    Standard

    Schoene Bilder und Farben bei langen Schatten, ich glaub die Rolleicord liegt dir und passt zu deinen Motiven/Stil.

    Gruss
    Gorvah

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.350
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.984
    Erhielt 6.987 Danke für 1.135 Beiträge

    Standard TLR Freud, Leid und Unfähigkeit

    Zweimal Kodak Gold 120, einmal mit der Rolleicord Vb und einmal mit der Mamiya C220.

    Rolleicord im Englischen Garten, ca. 10-15 Minuten nach Sonnenuntergang

    #1 Eisbach kurz hinter dem Surf-Spot beim Haus der Kunst
    000424990001.jpg

    #2 Eisbach weiter flussabwärts
    000424990002.jpg

    Leider habe ich mit der Rolleicord schon seit Sommer immer wieder unerklärliche Unterbelichtungen, irgendwas ist da schon wieder faul:

    #3 Völlig unterbelichtet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit der gut funktionierenden Lightmeter App im Handy so falsch gemessen habe, zumal ich hier noch jeweils gesondert auf Schatten und Lichter gemessen habe.
    000424990005.jpg

    Langsam bin ich wirklich am Überlegen, ob sich der erhebliche Aufwand, die Rolleicord wieder herrichten zu lassen, überhaupt gelohnt hat.

    Mamiya C220 mit Mamiya-Sekor 2.8/80mm Blue Dot

    #1 Natürlich musste ich die Fähigkeiten zu Nahaufnahmen aufprobieren
    000425000010.jpg

    #2 Den richtigen Bildausschnitt im Nahbereich zu finden, ist trotz Hilfslinien auf der Mattscheibe nicht so einfach. Aber ich war mal wieder zu bequem (und in der Woche zu krank) um Stativ und Paramender mitzunehmen.
    000425000002.jpg

    #3 Noch so ein Fehlschlag, dafür mit Ringflare
    000425000009.jpg

    #4 Mal wieder ein Kaninchen mit dem Mamiya-Sekor 6.3/250mm und zwar bevor Michael [waldbeutler] es gereingt und entpilzt hat.
    000425000001.jpg

    Die Mamiya C220 ist größer und erheblich schwerer als Rolleicord. Trotzdem kann ich sie viel besser aus der Hand bedienen, schon allein wegen dem besser platzierten Auslöser. Außerdem habe ich für die Mamiya neben dem Lichtschacht- auch noch einen Prismensucher. Meine Sorge wegen des Balgens hat sich nicht bewahrheitet, der ist auch stark ausgezogen lichtdicht. Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Die Wechselobjektive mit Blende und Verschluss drin und einer kleinen Standarte haben schon einen Hauch von Großformat...

    Sehr angetan bin ich vom Kodak Gold 120. Das ist etwas völlig Anderes als der körnige Gold 200 für Kleinbild mit den extrem warmen Farbtönen. Ein richtig schöner Film.
    Geändert von Hias (27.02.2025 um 00:04 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. Praktika B 100 Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2018, 08:07
  2. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 22:19
  3. EXA 1a Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 18:21
  4. CY analoge 3D-Kamera
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 23:56
  5. Analoge Canon Eos 50
    Von NullAhnung im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •