Moin Matthias,
also ich würde ganz klassisch schauen, dass du das Hauptlicht vorn-seitlich-oben platzierst, damit die Dreidimensionalität der Figuren hervortritt. Falls du keine Lichtformer hast, nimm dir opakes Papier oder ein Stück weißen Stoff, spann das z.B. in einen Holzrahmen und platziere es vor das Hauptlicht, schon sollte alles halbwegs gefällig ausgeleuchtet sein. Du brauchst kein Blitzlicht - es reicht auch eine normale Lampe als Hauptlicht. Du arbeitest ja vom Stativ und mit statischen Protagonisten. Wenn du magst, kannst du dann noch ein Aufhelllicht von vorn / andere Seite kommen lassen. Möglichst die gleiche Farbtemperatur… oder einfach einen kleinen Reflektor, zur Not einfach eine Styroporplatte platzieren. Optional noch ein Streiflicht von hinten oben seitlich gegenüberliegend vom Hauptlicht, etwas härter. Als DIY-Lösung dafür z.B. eine Lampe durch eine Papprolle leuchten lassen, schon hast du einen "Snoot". Deine Tochter wird begeistert sein.
Viel Spaß dabei.
LG Heino


Zitieren