Ich meine mich an einige Online-Auktionen in CH oder D zu erinnern, wo ein solches Objektiv mit dem Kommentar "aus industrieller Anwendung" verkauft wurde.
Ein paar weiterführende Links zum Thema:
https://www.fotointern.ch/archiv/201...t-m42-gewinde/
https://www.rauscher.de/produkte/ser...20Fixierung%29
https://www.photoscala.de/2013/06/26...raubanschluss/
Wenn man dieser archivierten Tabelle glaubt, so sollte das Label aber ZF.2-I lauten und nicht ZF.2:
https://web.archive.org/web/20120904...l#inpagetabs-1
Aktuell ist das Distagon T* 2/25 aber nicht mehr gelistet.
ZEISS Interlock-Gläser | Professionelle Objektive mit optimierten Feststellschrauben
Hier der link zur techn. Beschreibung. Danach soll das Auflagemaß 45,5 mm betragen.
Der von mir verwendete K&F Adapter M42 _ Sony war allerdings ca 0,8mm zu kurz und unendlich war dort im Skalenbereich zwischen 5 und 10 m erreicht.
Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hatte vermutet dass das Objektiv das Maß von Nikon mit 46,5mm beibehalten hat.
Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
Peter
Sony A7RII ++ Canon G11
zuviel Altglas
Wenn ich zum Feier des Freitags einen Wunsch frei haben sollte: M42 ist ein Gewinde oder "Anschluß" aber kein Bajonett ;-)
Das schmälert nicht den Wert der coolen Aktion!
Hallo Jan!Klar, wie auch der T2 Anschluss bei Teleskopen u.Ä. ein Gewinde ist.
Meines Wissens ist aber der Begriff Bajonett bei Kameras und Objektiven sehr gebräuchlich, auch wenn dieser Anschluss bei Objektiven mal keine Bajonett-Nasen und bei Kameras mal keine Nasen-Einrastschlitze hat.
Gruß, Michael
Wenn Du mir sonst Glühbirne, Zollstock, Amperezange, Nummernschild, Schraubenzieher, Schieblehre und so durchgehen läßt, roll ich meine Zehennägel wieder runter ;-)
aber ...