So sehe ich den Fensterrahmen so, als ob ich durch den durch in die Landschaft blicke (immernoch im Schielblick).
Der "Höhenfehler" ist streng genommen eine Kombination aus "Höhenfehler" und "Maßstabsfehler". Wenn man links oben den obersten kleinen Zweig anguckt, ist der Höhenfehler "groß", wenn man rechts und unten links guckt (Zweige oder Grashalme, Abstand zum Rand), dann ist der "Höhenfehler" jeweils ein anderer.
Meine Behauptung: Wenn man so den Rahmen um das Bildpaar legt, wird die Betrachtung entspannter möglich. (noch besser wäre wenn ich den Höhenfehler rausbekäme)
Scheinfenster neu 2270p.jpg