Ergebnis 1 bis 10 von 1480

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    03.01.2021
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    1.178
    Erhielt 654 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Ich frag mich auch immer wer hier Opfer ist ?
    Vielleicht auch die Spinne und ihre Augen - durch den indirekten Blitz ?
    Ich glaube nicht, dass die Spinne durch den Blitz irgendwelche Schäden bekommt. Ich habe eine zeitlang versucht Fische in Aquarien zu fotografieren. Den Fischen hat das Blitzen auf jeden Fall nichts ausgemacht.

    Die Aufnahmen der Zitterspinne sind beeindruckend.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", han77 :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    139
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    87
    Erhielt 250 Danke für 73 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von han77 Beitrag anzeigen
    Den Fischen hat das Blitzen auf jeden Fall nichts ausgemacht.
    Ich habe auch noch nie einen Fisch oder ne Spinne schreien gehört

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Unschärfe :


  5. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    03.01.2021
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    1.178
    Erhielt 654 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Unschärfe Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch nie einen Fisch oder ne Spinne schreien gehört
    Schreien können sicherlich nicht alle der genannten Spezies, nur ganz bestimmte . Allerdings gehe ich davon aus, dass eine Spinne oder auch ein Fisch Reaktionen zeigen würde, wenn plötzlich durch das Blitzen sowas wie Schmerz auftreten würde. Zum Beispiel Weglaufen oder Wegschwimmen und verstecken.

    Langzeitschäden kann ich zumindest bei Fischen ausschließen. Habe mich jahrelang mit bestimmten Arten intensiv befasst (und sie dabei ab und zu geblitzt) . Eine Spinne ist primitiver gebaut. Ich glaube nicht, dass da irgendwas kaputt geht.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", han77 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.342
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.960
    Erhielt 6.878 Danke für 1.127 Beiträge

    Standard

    Ich möchte noch eine Serie von Anfang September 2023 zeigen, als ich mit meiner Sony A7II und dem Minolta AF Macro 2.8/100mm am LaEa4-Adapter auf einer lange nicht gemähten Wiese an der Stadtgrenze von München nur wenige hundert Meter von unserem Zuhause unterwegs war.

    Besonders dankbar als Motiv waren die Widderchen (ich vermute Sechsfleck-Widderchen - Zygaena filipendulae) bei der Paarung.

    #1 Hier ist das Widderchen noch allein
    DSC05604.JPG

    #2 Portrait einer (mir unbekannten) Motte
    DSC05612.JPG

    #3 Ich kann diese Heuschrecke nicht bestimmen, das ist doch kein Grünes Heupferd ??
    DSC05620.JPG

    #4 Hier haben sie die Widderchen gefunden
    DSC05647.JPG

    #5 Wespenspinne (Argiope bruennichi) - leider konnte ich es nicht fotografieren, aber an diesem Tag sind Hornissen immer wieder gezielt in die Netze der Wespenspinnen geflogen. Ich weiß nicht, was sie da wollten, die Spinne selbst erbeuten oder deren Beute stehlen. Die Hornissen haben sich dabei natürlich selbst im Netz verheddert, konnten sich aber in allen Fällen, die ich gesehen habe, wieder befreien.
    DSC05658.JPG

    #6 Paarung der Widderchen
    DSC05671.JPG

    Gruß Matthias


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.719
    Erhielt 15.137 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich hatte mal wieder das grosse Scanner Nikon Objektiv (14-Linser, aber ohne Blende) an der Kamera.


    DSC06308.jpg

    DSC06336.jpg


    LG, Christian

  9. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    291
    Danke abgeben
    468
    Erhielt 1.806 Danke für 268 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    ich hatte mal wieder das grosse Scanner Nikon Objektiv (14-Linser, aber ohne Blende) an der Kamera.


    LG, Christian
    Schöne Aufnahmen! Das ist ja (laut Robert OToole) identisch mit dem Printing-Nikkor Objektiv... dürfte also mit das beste sein was es überhaupt gibt in der Gegend um 1:1 herum.

    Hier ein paar Aufnahmen mit verschiedensten Objektiven:

    Minolta DiMage ScanElite 5400 39/3.7 (Scanner Objektiv)


    Dried but missed the drop-dead date
    by simple.joy, auf Flickr


    Leaf, and you‘re golden! As if…
    by simple.joy, auf Flickr

    Schneider Kreuznach D-Claron 40/3.5 (Microfilm Objektiv)


    Nuts for texture
    by simple.joy, auf Flickr


    Box-standard model
    by simple.joy, auf Flickr

    Carl Zeiss S-Tessar 75 mm f/4.5 (Microfilm Objektiv)


    Serenade in sea sharp
    by simple.joy, auf Flickr


    Contact creator
    by simple.joy, auf Flickr


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.719
    Erhielt 15.137 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ein Schneeflöckchen von heute Vormittag. Aufgenommen mit dem grossen 14-linsigen Scanner Nikkor und gestackt:

    flocke113.jpg

    Leider war das Licht sehr trübe und hat somit so gut wie keine Highlights und Kontraste produziert. Auch wenn es nicht
    so aussieht, es ist keine s/w Aufnahme, sondern das Nikon ist eine der ganz wenigen Optiken, welche visuell komplett
    frei von CA´s aller Art ist.



    LG, Christian

  12. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •