Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: PLAUBEL Peco Supra II

Baum-Darstellung

  1. #21
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    146
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    90
    Erhielt 256 Danke für 75 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Kann man so eine aussergewöhnliche Studiokamera auch auf Digital umrüsten evtl. mit Bastelei?

    ""Das wird also eher nichts werden.""

    Doch :-)

    Kurz mal aus der Erinnerungskiste gegriffen:

    Sinar hatte mit der "Sinar e" seinerzeit versucht - ich meine in den 90er Jahren - die digitale Aera für Großformatfotografen einzuläuten.
    Eine Kamera, welche sich über manuell im Computer eingegebene Schärfepunkte hochkomplex fokussierte, also auch mit Scheimpflug.
    Durch die Berechnungen ergaben sich übrigens sensationelle Erkenntnisse der Fokussiermöglichkeiten, die haben nicht schlecht gestaunt :-)

    Tja, ein Digitalrückteil gab es dann auch, ein 8x10" Scanner im Prinzip, der R,G und B separat erfassen mußte.
    Hat ein paar zigtausend DM gekostet, und floppte...


    Ja,natürlich haben Leute beizeiten ihre GF-Kamera selbst digitalisiert, mit der vorhanden Digicam eben.
    Da gibt es auch entsprechende Adapter.
    Und einige Problemchen:

    Die Standarten der GF-Kamera sind durch den Balgen schon recht weit auseinander, da wirds zuweilen mit 75mm oder 90mm schon kniffelig, zumindest wenn man die erwünschten Verstellungen sinnvoll nutzen will.
    Die GF-Kamera ist größer als die Digicam; um Letztere bedienen zu können, muß die mitunter erst mal weiter abstehen, was wiederum die Distant zum Objektiv verlängert.
    Brennweiten jenseits von 100mm und mehr sind dann die kürzestmöglichen, was für kleine Sensoren schon ziemlich lang werden kann.
    Auch ist die Einstell-Präzision der GF-Kameras mitunter nicht ausreichend für Digikameras.

    Also, da geht schon was, ja, und mit rund 300.- Einsatz für eine gebrauchte GF lohnt sich das ernsthafte Rumspielen bestimmt.
    U.A. Linhof widmet sich dem Thema auch professionell, hier mal zum Drüberschauen:
    https://linhof.com/nikon-f-mount-ada...88r-tk-st-6x9/
    Da sieht man mal das Distanzstück und die angesprochene Problematik bei z.B. einer 4x5" GF-Kamera als Digiträger.

    Ambitionierte/Profifotografen jedoch holen sich eher spezielle GF-Kameras, kompakter, und gezielt für Digitaleinsatz bestimmt.
    Zu nennen wären z.B. die Cambo Actus https://www.cambo.com/en/actus-series/, oder Linhofs m-679 https://linhof.com/linhof-m-679cs/

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Unschärfe :


Ähnliche Themen

  1. Plaubel
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •