Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 448

Thema: Zeigt her Eure Panoramen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Wir waren gestern am Kaunertalgletscher (20 Grad auf 2750m und das im Oktober, verrückt...).

    Panorama aus 10 Fotos mit Olympus OM Macro 2/50mm:

    DSC04973_stitch.jpg


    LG, Christian

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Panorama aus 10 Fotos mit Olympus OM Macro 2/50mm:
    Ein scharfes Bild. Das Objektiv muss recht gut sein

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nochmal der Kaunergletscher und nochmal das Oly 2/50...

    DSC05011_stitch.jpg


    LG, Christian

  6. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    nochmal der Kaunergletscher und nochmal das Oly 2/50...
    Bei welcher Blende nutzt Du das Objektiv?

  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Bei welcher Blende nutzt Du das Objektiv?
    Hallo,

    Ich nutze es im Unendlichfokus überwiegend bei f4 - f5.6. Ab f11 sieht man schon erste Auswirkungen der Diffraktion.

    LG, Christian

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Noch ein Bild "ohne Stereo" vom Feichteck vom letzten Wochenende, ca 15 Minuten nach Sonnenuntergang...


  11. 8 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  12. #7
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    44
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    83
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Ein Panorama vom Sonnenaufgang am Dienstag vor einer Woche.

    Blick über die Felder zum Main-Donau-Kanal, welcher sich vor den Baumwipfeln befindet.


    Ich habe das manuelle Voigtländer Nokton f/1 bei Blende 2.8 an einer Canon R8 benutzt. Das Panorama wurde mit Capture One erstellt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", mimach :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mimach Beitrag anzeigen
    Ich habe das manuelle Voigtländer Nokton f/1 bei Blende 2.8 an einer Canon R8 benutzt. Das Panorama wurde mit Capture One erstellt.
    Sorry, aber da kann ich nicht schweigen...

    Ging es nur darum, dass Nokton einmal als Landschaftsobjektiv einsetzen zu wollen?
    Dass diese Einstellungen für ein Panorama wenig hilfreich sind, hast Du bestimmt selbst schon erkannt.
    Auch das ausgefressene Sonnenloch könnte man mit anderen Einstellungen sicher vermeiden.
    Vielleicht für diese Zwecke doch noch geeignetere Objektive verwenden.
    VG Ekkehard


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Sorry, aber da kann ich nicht schweigen...

    Ging es nur darum, dass Nokton einmal als Landschaftsobjektiv einsetzen zu wollen?
    Dass diese Einstellungen für ein Panorama wenig hilfreich sind, hast Du bestimmt selbst schon erkannt.
    Auch das ausgefressene Sonnenloch könnte man mit anderen Einstellungen sicher vermeiden.
    Vielleicht für diese Zwecke doch noch geeignetere Objektive verwenden.
    Was Ekkehard vielleicht noch hinzufügen wollte :-):

    Eine Blende "-1" unterbelichten kann man später im RAW-Konverter normalerweise problemlos wieder hochziehen. Wenn die Sonne nicht im Bild ist, müsste das genügen, um keinen ausgefressenen Himmel zu haben.

    Wegen der Schärfe: Landschaft bei f/2.8 ist schon ein Notfall und es ist zu befürchten, dass ein Bokeh- und Portrait-Objektiv durchaus noch weiter zugedreht werden muss, um gute Schärfe zu haben, selbst, wenn Voigtländer da normalerweise über jeden Zweifel erhaben ist. Besser f/5.6 oder wenn im Nahbereich auch noch etwas scharf sein soll, f/8 oder f/11. Fokuspunkt mit Lupe bei ca. 1/3 - 1/2 Distanz zu den entferntesten Objekten, die scharf sein sollen (oder natürlich mit App als Gedächtnisstütze Hyperfokale Distanz einstellen).Durch die Unterbelichtung (gegen den ausgefressenen Himmel) hat man bei der Verschlusszeit auch noch etwas Spielraum.
    Notfalls kann man auch mit der ISO hoch, besser mit ruhiger Hand dem IBIS trauen: Halbe Brennweite als längste Verschlusszeit bei Panoramen traue ich mich schon (dann muss ich mich allerdings darauf konzentrieren, bei Panoramen nicht zu schnell zu machen - jedes Bild muss ruhig geschossen werden). Wenn ich ein Einzelbild schieße, probiere ich auch manchmal mit 1/5 Brennweite klarzukommen. Da weiß ich aber nicht, ob eine höhere ISO und mit der neuen LR-Engine anschließendes Entrauschen - nicht besser wäre.

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  17. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    anbei 3 Panoramen aus Rom. Die Panos, auf die ich eigentlich gehofft hatte, hatten alle ein, zwei verwackelte Fotos in
    der Serie, so dass ein Stitch zwar möglich war, aber das Ergebnis jeweils besch...en ausgesehen hat.


    Zeiss ZM 4/18mm:

    DSC08107_stitch.jpg


    Zeiss ZM 4/18mm:

    DSC08232_stitch.jpg


    MS-Optics Apoqualia 1,4/35mm:

    DSC08484_stitch.jpg


    LG, Christian

  18. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  2. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •