Seite 470 von 506 ErsteErste ... 370420460468469470471472480 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.691 bis 4.700 von 5053

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #4691
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.978 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    meine Sammlung japanischer ltm Objektive wächst... Blöd ist halt, dass man fast nur in Japan fündig wird
    und dann natürlich Zoll- und Einfuhrabgaben fällig werden.

    Vielleicht muß ich doch mal Urlaub in Japan machen und diesen mit einer Shoppingtour verbinden


    Es sind eingetroffen: das Topcor ltm 1,8/50mm (super rar, angeblich wurden nur gut 500 Stück gebaut)
    und das Leotax Leonon ltm 2/50mm (erste Version, mit ca. 4000 gebauten Exemplaren).

    Das Topcor mußte ich komplett zerlegen, aber es ließ sich sehr gut reinigen. Der Zustand ist nun wieder
    1A. Die Gebrauchtpreise für das Topcor liegen in diesem Zustand fast schon über dem Niveau der zeitge-
    nössischen Leica m Summicrone.


    DSC04663.jpg

    DSC04665.jpg


    Das Leonon hat übrigens ein sehr wildes Bokeh: https://www.digicamclub.de/showthrea...21683&page=101


    LG, Christian


  2. #4692
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Das ist ein sehr interessantes Sammelgebiet, da gibt es ja wirklich spannende Sachen, glaube sogar ein 1,0/50 Canon ltm!?

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  4. #4693
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.978 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Das ist ein sehr interessantes Sammelgebiet, da gibt es ja wirklich spannende Sachen, glaube sogar ein 1,0/50 Canon ltm!?

    Besten Dank, ja das ist für mich in der Tat ein sehr interessantes Sammelgebiet. Von Canon gab es damals das
    0,95/50mm ltm Objektiv, die sogenannte "dreamlens". Extrem weich und flareanfällig, aber eben damals schon
    mit f/0,95...


    LG, Christian

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4694
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.05.2020
    Beiträge
    46
    Danke abgeben
    4.295
    Erhielt 47 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Das 0,95 / 50 mm Canon Objektiv war in zwei Versionen erhältlich. Für die Messucherkameras mit Entfernungsübertragung zur Kamera (dafür teilweise abgeschnittener Rücklinse) und als sog. "TV-Lens" ohne Entfernungsübertragung, dafür mit vollständiger Rücklinse.

    Beide Objektive hatten aber keinen M39 Anschluss sondern ein spezielles Aussenbayonet für die Canon 7 bzw. die Filmkameras.

    Viele Grüße

    Ulrich

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", T90 Nutzer :


  8. #4695
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    49
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Voigtländer Color-Skoparet MC 28/2.8 für Pentax PK/A.....

    Scheint wohl ein Tokina RMC II unter falscher Flagge zu sein zu sein. Ich lass mich überraschen.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", turbofoen :


  10. #4696
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Nun hab ich es endlich mal geschafft mir ein Orestegor 5,6/500 zu besorgen.

    1000003921.jpg

    Probebild dicke Katze

    DSCF2728~2.JPG

    Mit IBIS aus der Hand, bin erstaunt wie gut es offennlendig ist aber scharfstellen geht nur mit zwei händen am Objektiv, schnelle Bewegungen sind da schwer einzufangen.


  11. #4697
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Viel Spaß mit dem schweren und recht unhandlichen Teil, allerdings erhält man bei geschickter Nutzung durchaus interessante bis spektakuläre Bilder. Beeindruckend fand ich die Bilder, die ichvom Potsdamer Platz in Ber lin aus 100m Höhe machen konnte, die Entfernungen werden "zusammengesintert", Entfernungen schrumpfen und die voneinander weit entfernten Gebäude werden zu Nachbarn, ich fand das sehr reizvoll.
    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  13. #4698
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Ein sehr schöner japanisch/englischer Bildband zu den Carl Zeiss T Objektiven - Zufallsfund bei Booklooker.
    Hardcover, 172 Seiten, herausgegeben von Kyocera Contax 1994, Japan
    Jedes Objektiv wird technisch und bildmässig vorgestellt.

    zeiss00.jpg

    zeiss01.jpg

    zeiss02.jpg
    Gruß
    Wolfgang


  14. #4699
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.937
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard Eine schwarze SRT-101

    Nach einem Tipp eines freundlichen Kollegen hier im Forum habe ich recht günstig eine schwarze Minolta SRT-101 bekommen. Ein Minolta MC Rokkor-PF 2/50mm war auch dabei, das hat allerdings kleine Fungus-Punkte. Der Verkäufer, der gerade eine riesige Minolta-Sammlung auflöst (https://www.kleinanzeigen.de/s-besta...serId=13146918) wollte es unbedingt mit loswerden...Das werde ich aber wahrscheinlich abgeben.

    PXL_20231016_123721989.PORTRAIT.jpg
    Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon eine Minolta SRT-101 hätte (nein, ich bin kein Sammler, nein ich bin kein Sammler ), aber eben keine schwarze. Und die Schwarze ist schon echt schön...

    PXL_20231016_120910706.PORTRAIT.jpg

    Die Schwarze (Seriennummer 2568027) ist wohl etwas jünger als meine Silberne und sieht mechanisch sehr gut aus, alle Zeiten laufen, auch der Selbstauslöser. Auch die Blendenübertragung, die bei meiner silbernen ziemlich träge ist, geht perfekt. Nur der Belichtungsmesser der Schwarzen schlägt nicht aus, auch nicht mit der uralten PX625-Quecksilberbatterie, die in der silbernen (deren Belichtungsmesser funktioniert) noch ihren Dienst tut.
    Da der Belichtungsmesser einer SRT-101 allerdings ziemlich einfach aufgebaut ist, hoffe ich einmal, dass ich jemanden finde, der den wieder zum Laufen bringt und vielleicht gleich noch auf eine heute noch gängige Batterie umstellt, dazu gibt es Anleitungen im Netz. Nur ich kann das natürlich nicht.

    Gruß Matthias


  15. #4700
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard ONLY ZEISS

    Exzellentes Buch für Fans ;-)
    Zudem existiert eine Ausgabe namens "ONLY ZEISS II", die ähnlich gestaltet, jedoch seltener und teurer zu finden ist. Ergänzend dazu sind die CONTAX CLUB Jahrbücher noch eine Ergänzung für Sammler. Das CONTAX CLUB 2000 wird regelmäßig angeboten, während die anderen Ausgaben von 1987 bis 2005 eher rar sind. Diese Jahrbücher beinhalten Sammlungen von Fotos der Clubmitglieder aus Japan.
    Zeiss T*

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", softmachine :


Seite 470 von 506 ErsteErste ... 370420460468469470471472480 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •