Über zwei Patienten, die nachhaltig genesen sind, möchte ich hier nochmals kurz berichten.
Beide sind mir ans Herz gewachsen, weil ihre Behandlung nicht ganz einfach war und sie sonst - früher oder später - nur mehr Ersatzteile hätten liefern können.
Die Nikon F3/T ist meine schönste.
Ihr LCD im Sucher zeigte mehr und mehr ausfallende Digits.
Nikon und keine Werkstätte hätten sie zur Reparatur angenommen, da nur das LCD getauscht hätten werde können und die gibt es als Ersatzteile wohl schon lange nicht mehr.
Die einzige Chance bot eine Transplantation mit einem LCD aus einer Spender-F3, die gelang:
„Nikon F3/T: LCD-Display ersetzt“
https://www.digicamclub.de/showthrea...ighlight=Nikon
Die Ursache für nicht mehr komplett anzeigende LCDs dürfte Korrosion an den Anschlüssen sein.
Eventuell lässt sich das beheben, es wäre ein eigenes Projekt, s. dazu im Beitrag.
Verblassende LCDs könnten ebenso damit zu tun haben, hier steht eine Untersuchung noch aus.
Die Minolta XG-M ist ebenso mint.
Die Nachschau ergab, dass drei ihrer vier Elkos ausgelaufen waren mit Korrosionsschaden durch Elektrolyt auf der Platine. Dennoch funktionierte sie noch.
Der Einbau neuer Elkos und Reinigung waren erfolgreich.
Der Verschluss hakte beim Aufziehen. Auch dieses Problem konnte behoben werden.
„Minolta XG-M: Den eitrigen Zahn gezogen (Elko ausgelötet)“
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25804
Da auch bei einer zweiten XG-M dieselben Elkos betroffen sind, gehe ich davon aus, dass jede XG-M auf das Problem überprüft werden sollte.
Die Elkos können zB bei Reichelt bestellt werden, es ist tiefere Demontage notwendig, die aber machbar ist. Das Löten ist bei den beiden Elkos im Oberdeck etwas eng.