ich zitiere einfach mal:
Jan Böttcher aus 2011.
über das 1.8 50 DLSR-Forum:
Produziert zuerst bei Zeiss Oberkochen (noch ohne HFT, ohne Offenblendenmessung, "5......" Seriennummern, Metallringe)
Wie es vergütet ist, ist gut sichtbar an der Farbe der Vergütung.
HFT und T* erkennt man an der typisch Rot-Blauen Vergütung mit farbigen Reflexionen auf den Linsen in Ringform
"alte" Rollei Linsen die von Zeiss produziert wurden,
sind erkennbar an den Metallringen
z.B. ein 1.8 50 von mir mit "einfacher" Vergütung, die ist da gelblich (?) glaub ich
das ist "Rattenscharf" aber wegen der nur schlichten Vergütung
nicht sonderlich stark bei Gegenlicht und in der Kontrastleitung ....
trotzdem ne tolle Linse