Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Interessantes zu Carl Zeiss (Contax/Yashica)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2023
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Sind QBM-Planar ohne HTF-Angabe auch beschichtet?


    Auf meinem Exemplar (made in West-Germany) steht "Carl Zeiss Planar 1,8/50 Nr 522****" .

    Und wenn ja, mit welcher Vergütung (T* oder HTF)?
    Geändert von hinnerker (09.09.2023 um 19:25 Uhr)

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    ich zitiere einfach mal:
    Jan Böttcher aus 2011.
    über das 1.8 50 DLSR-Forum:

    Produziert zuerst bei Zeiss Oberkochen (noch ohne HFT, ohne Offenblendenmessung, "5......" Seriennummern, Metallringe)



    Wie es vergütet ist, ist gut sichtbar an der Farbe der Vergütung.
    HFT und T* erkennt man an der typisch Rot-Blauen Vergütung mit farbigen Reflexionen auf den Linsen in Ringform

    "alte" Rollei Linsen die von Zeiss produziert wurden,
    sind erkennbar an den Metallringen
    z.B. ein 1.8 50 von mir mit "einfacher" Vergütung, die ist da gelblich (?) glaub ich
    das ist "Rattenscharf" aber wegen der nur schlichten Vergütung
    nicht sonderlich stark bei Gegenlicht und in der Kontrastleitung ....

    trotzdem ne tolle Linse

    Zeiss T*

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", softmachine :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.466 Danke für 1.041 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Saussure Beitrag anzeigen
    Sind QBM-Planar ohne HTF-Angabe auch beschichtet?
    Wenn Du das Objektiv (spez. Front- und Rücklinse) im Schräglicht anguckst, sollte die Farbe der Spiegelung auf dem (gereinigten!) Glas eine Auskunft geben.
    "weiß"? Jemand hat die Beschichtung entfernt
    "blau"? Blaue Antireflexbeschichtung
    andere Farbe? Zeig doch mal!

    Zitat Zitat von Saussure Beitrag anzeigen
    Auf meinem Exemplar (made in West-Germany) steht "Carl Zeiss Planar 1,8/50 Nr 522****" .

    Und wenn ja, mit welcher Vergütung (T* oder HTF)?
    Zu erwarten wäre eine einfache Beschichtung. Mit Pech könnte ein frühes Exemplar mit Mehrfachvergütung "unbeschriftet" (ohne "HFT") durchgerutscht sein oder jemand hat die nur geschraubten Teile getauscht.

    "T*" und "HFT" sind in erster Linie "Markennamen" und nicht "technische Spezifikationen".

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  6. #4
    Kennt sich aus Avatar von softmachine
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 128 Danke für 21 Beiträge

    Standard erstaunliches zum 40-80 Vario-Sonnar. alte Version gegen neuere Version

    Mal wieder über etwas interessantes gestolpert:
    Betrifft diesmal das 3,5 40-80mm Vario-Sonnar von Zeiss für Contax/Y
    Aber guckt am besten selbst.


    Im Vergleich das original Datenblatt aus 1977 zu einem der frühen Exemplare (SN. 59….) welches mir vorliegt (1 Bild)
    Dann das letzte von Zeiss veröffentlichte Datenblatt aus 1982 (3 Bilder)


    Erstaunlich wie weit die Leistungsdaten auseinander gehen!
    Abgeblendet schlägt sich das „alte“ hier deutlich anders als das neue!
    Mittig stärker, das neue dafür insgesamt gleichmäßiger
    Trotzdem schon erstaunlich unterschiedlich
    für das eigentlich gleiche Objektiv.


    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     
    Geändert von softmachine (08.10.2023 um 14:49 Uhr)
    Zeiss T*

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", softmachine :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Sonnar T* AE 2.8/180mm (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.09.2023, 15:11
  2. Carl Zeiss Planar 1.7/50mm C/Y (Contax/Yashica)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.02.2023, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •