Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Tamron SP 3.8~4.5/60-300 Adaptall-2: Trübung und Separation

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Defekte Linse extrahiert: Vorstoß zum Nebelgrund

    Ich konnte die Linse mit Separation und Nebel herausholen

    Wie erwartet, handelt es sich um zwei verkittete Linsen, die Separationserscheinungen zeigen.

    Belag außen konnte ich entfernen, das Problem mit der Separation kann ich nicht lösen.

    Das Zoom ließ sich gut zerlegen.

    Auffällig ist die hohe Qualität der Verarbeitung.

    Ausschließlich Metall, massive Bauweise, alle Linsen in schweren Fassungen verbaut.

    Billig ist da nichts

    Ich lasse in der Folge die Bilder sprechen, Kommentare, dort, wo erforderlich.



    Erster Zugangsversuch über die Rückseite



    Auf diesem Weg konnte ich die Linse nicht erreichen, dennoch hier die Zerlegungssequenz für alle, die der Aufbau dort interessiert:


    Name:  1.jpg
Hits: 204
Größe:  226,9 KB

    Name:  2.jpg
Hits: 207
Größe:  297,1 KB

    Name:  3.jpg
Hits: 192
Größe:  256,6 KB

    Name:  4.jpg
Hits: 209
Größe:  264,0 KB

    Name:  5.jpg
Hits: 210
Größe:  316,5 KB

    Name:  6.jpg
Hits: 211
Größe:  327,7 KB

    Name:  7.jpg
Hits: 213
Größe:  242,7 KB

    Name:  8.jpg
Hits: 216
Größe:  290,9 KB

    Name:  9.jpg
Hits: 196
Größe:  267,2 KB

    Name:  10.jpg
Hits: 208
Größe:  261,1 KB

    Name:  11.jpg
Hits: 207
Größe:  290,0 KB




    Zweiter Zugangsversuch über die Vorderseite


    Name:  12.jpg
Hits: 201
Größe:  302,2 KB

    Der innere Haltering fixiert die Frontlinse.

    Er kann über zwei Aussparungen mit dem Stellschlüssel gelöst und abgeschraubt werden.


    Name:  13.jpg
Hits: 212
Größe:  257,1 KB

    Damit werden die Aussparungen des zweiten Halteringes zugänglich, der sich als massive Fassung für die zweite vordere Linse erweist.

    Ich konnte die Fassung nur nach dem Aufbringen von reichlich WD-40, längerer Wartezeit und Krafteinsatz lösen.

    Dabei rutschte mir der - geölte ;-) Stellschlüssel ab.

    Bis auf ein paar oberflächliche Abschürfungen am Gewinde des Tubus war aber nichts passiert. Das lässt sich mit dem Lackstift ausbessern.


    Name:  15.jpg
Hits: 215
Größe:  221,7 KB

    Name:  14.jpg
Hits: 209
Größe:  282,2 KB

    Nun waren die beiden runden Öffnungen für den Stellschlüssel frei.


    Name:  16.jpg
Hits: 209
Größe:  281,6 KB

    Name:  17.jpg
Hits: 214
Größe:  224,3 KB

    Eine schwere, massiv gefasste Bauteilegruppe kam zum Vorschein.


    Name:  18.jpg
Hits: 200
Größe:  280,0 KB

    Nun war ich bei der „Problemlinse“ angekommen

    Zwei flache Nuten an der Fassung sind zwar vorhanden, allerdings griff keines meiner Werkzeuge.


    Name:  19.jpg
Hits: 222
Größe:  237,5 KB

    So kam die große Flachzange mit Gummizylinder zum Einsatz.


    Name:  20.jpg
Hits: 210
Größe:  211,2 KB

    Durch Drehen des Zylinders löste sich die Fassung über Friktion.


    Name:  21.jpg
Hits: 201
Größe:  249,6 KB

    Die verkittete Bauteilegruppe …


    Name:  22.jpg
Hits: 223
Größe:  220,8 KB

    Name:  23.jpg
Hits: 215
Größe:  186,3 KB

    Name:  24.jpg
Hits: 218
Größe:  302,6 KB

    … die ich, wiederum mit Hilfe eines - etwas kleineren - Gummizylinders, zerlegte.

    Die Linse mit Separation liegt hier in der Mitte.


    Name:  25.jpg
Hits: 215
Größe:  219,7 KB

    Name:  26.jpg
Hits: 209
Größe:  240,4 KB

    Wie es bei Separation eben ist, löst sich die Verkittung zwischen zwei Linsen.

    Hier kann ich leider nichts machen.


    Name:  27.jpg
Hits: 217
Größe:  233,9 KB

    Name:  28.jpg
Hits: 203
Größe:  265,2 KB

    Aber immerhin konnte ich Belag außen entfernen.


    Name:  29.jpg
Hits: 200
Größe:  325,4 KB

    Der aktuelle Stand
    Geändert von Ando (24.08.2023 um 15:50 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall SP 8/500
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 14.01.2023, 20:27
  2. Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 09:17
  3. Tamron 2.5/135 mm (Adaptall-2)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 14:59
  4. Vergleich Makro Tamron AF 90mm 2,8 vs Tamron Adaptall SP BBAR 90 2.5
    Von corned79 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •