Sorry, wenn das so rüberkommt, denn ich selbst habe bis vor kurzem selbst eine Renaissance mit alten Analogkameras mitgemacht, es aber dann doch wieder gelassen.
Wir können sicher hier eine kleine Analogecke aufmachen als Unterforum, aber generell ist das Thema des DCC schon die Nutzung von Altglas an modernen Digitalkameras und aus meiner Sicht sollte das auch so bleiben und nicht zu solchen Diskussionen beitragen, die diese Zielsetzung nicht mehr haben. Es gab im Internet lange Zeit Foren wie "Digitalkamera-Verweigerer" und auch andere Foren zu dem Thema Fotografie mit Analog-Kameras, daher sehe ich den Wunsch einiger, die sich auf die alte Technik rückbesinnen und die Wurzeln entdecken wollen, weil sie erst mit den Digitalkameras den fotografischen Raum betreten haben und nun auch den alten Gerätschaften auf den Grund gehen wollen, aber das sollte sich schon in einem gesonderten Bereich abspielen, denn wie heißt das neben dem Logo des DCC zu sehende Motto?
Digitalfotografie neu erleben...
Und die ersten Konflikte sind - wie Du selbst mit Deinem Vortrag merkst - vorprogrammiert, wenn sich das im Cafe Manuell abspielt.
Das Dir irgendeine Lust vergeht, wenn ich meine eigene Meinung zum Umgang mit "Foto-Chemie - Gepansche" darlege, so nimm bittte zur Kenntnis, dass ich neben Forenbetreiber auch ein normales Mitglied und Fotograf bin, der durchaus seine Meinung und Haltung zu der Frage haben darf.