Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Neues Werkzeug

Baum-Darstellung

  1. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Da vermutlich viele nicht so einfach verstehen, von was ich da schrieb, hier ein paar Bilder.

    1. Das ist ein sogenannter "Multifix A" zu meiner Drehbank. Das ist ein sogenanntes "Schnell-Spannfutter", wo vorbereitete Werkzeuge eingespannt werden können, die sogenannten Werkzeughalter.

    Name:  multifix.jpg
Hits: 234
Größe:  535,8 KB

    In diese Schnellwechselvorrichtung werden später die Werkzeuge eingespannt und mit dem Multifix Grundträger vereint.

    Hier ein Schneidstahl, mit dem eingebrachten und in den Multifix - Träger eingebrachten Gewinde an einem Ende und einer Wendeschneidplatte am anderen Ende um zu verdeutlichen, wozu dieser Stahl eigentlich dient.

    Name:  Schneidstahl.jpg
Hits: 242
Größe:  266,3 KB

    Diese Einspannvorrichtung wird dann zusammen mit der biegsamen Welle, die jedem größeren Dremel - Paket beiliegt, in den Stahl eingeschraubt und dieser Werkzeughalter dann in dem Multifix A eingespannt.

    Name:  Aufnahme-Dremel-biegsame-Welle.jpg
Hits: 245
Größe:  269,0 KB

    Man beachte, dass der eigentliche Dremel nicht im Bild ist, sondern in jeder beliebigen Position abgelegt und reguliert werden kann.

    Durch den Kreuzschlitten kann nun an jede beliebige, vorher markierte Stellung positioniert und der Dremel eingeschaltet werden.

    In den zwei Beispielbildern wird rechts und links neben dem Adapter gebohrt.

    Name:  positionierung-1.jpg
Hits: 237
Größe:  210,9 KB

    und die Gegenseite..

    Name:  positionierung-2.jpg
Hits: 235
Größe:  204,5 KB

    Durch entsprechende Drehung des Drei Backen Futters in den der Adapterring hier eingespannt ist, nun jede beliebige Position hochgenau angefahren und gebohrt werde, ohne - wie bei einer Ständerbohrmaschine nötig- den Adapterring zu drehen.

    Der Kreuztisch ist für die Positionierung sehr, sehr hilfreich, da er bis in den hundertstel Millimeterbereich positionieren kann

    Name:  kreuzschlitten.jpg
Hits: 240
Größe:  263,0 KB

    So kann man sich das vielleicht besser vorstellen, was es mit einem angetriebenen Werkzeug auf sich hat.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.08.2023 um 23:57 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Neues Werkzeug - neue Lektüre
    Von Ando im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 17:04
  2. Werkzeug-Set
    Von uchris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2020, 16:12
  3. Ein mir unbekanntes werkzeug: Was ist das?
    Von Blende13 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2020, 17:49
  4. welches werkzeug ?
    Von knipser2 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •