Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Neues Werkzeug

Baum-Darstellung

  1. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Den Proxxon hab ich seit ca 15 Jahren. Grosser Vorteil Direktanschluss an 230V und ein Spannhals für den Bohrständer. Mit dem Koordinatentisch KT70 ganz toll zum präzisen Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden (das allerdings ohne Motorunterstüzung).
    Es gibt auch einen Reduzierring für "normale" 43mm Bohrständer. Die sind allerdings oft nicht so genau.

    Von der Kraft und der Geschwindigkeit reicht mein alter FBS/230 E völlig aus zum Bohren, Fräsen, Trennen und Schleifen an Fotogeräten und Objektiven und auch anderem. Wenn's grober wird hab ich ja noch ne Flex.
    Die MF70 war mir zu teuer und nachdem ich das Zeug nach und nach gekauft habe und wenig Platz habe...

    LG Christoph
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von stangl (12.08.2023 um 18:37 Uhr)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", stangl :


Ähnliche Themen

  1. Neues Werkzeug - neue Lektüre
    Von Ando im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 17:04
  2. Werkzeug-Set
    Von uchris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2020, 16:12
  3. Ein mir unbekanntes werkzeug: Was ist das?
    Von Blende13 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2020, 17:49
  4. welches werkzeug ?
    Von knipser2 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •