Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, ist die Tatsache, dass wohl bei allen Objektiven dieser Art früher oder später die Blendenlamellen verölt sind und verkleben (vielleicht bauartbedingt in Kombination mit dem originalen Schmierfett). Das macht es notwendig das Objektiv auseinanderzubauen, die Blendenlamellen zu säubern und das Helikoid neu zu schmieren. Dabei sollte man versuchen die vordere Linsengruppe als ganzes zu lasen und die Halterung der Schiene der vorderen Linsengruppe nicht abschrauben (es gibt Videos im Netz, wo der Schrauber genau das macht). Wenn man das macht wird es dann sehr schwierig (fast unmöglich) das Objektiv so zusammenzubauen, dass es wieder Justiert ist. Die vordere Linsengruppe sitzt auf einem eigenen Helikoid, dadurch verändert sich der Abstand zu der hinteren Linsengruppe. Das Objektiv wird dann unscharf.
Also am besten diese zwei Schrauben nicht anfassen:
Es ist auch sehr wichtig die Abstände der Halterungen, Schienen und Helikoide bei unendlich und 0.3m genau zu dokumentieren (am besten Bilder machen). Das erspart dann das Rumprobieren um, die richtige Positionen zu finden.


Zitieren