Wie willst du das bestehende Objektiv ausmessen, wenn bei dem die fragliche Linse fehlt?
Wie willst du das bestehende Objektiv ausmessen, wenn bei dem die fragliche Linse fehlt?
Gruß, Michael
Ich stelle mir vor, dass das - vollständige - Objektiv je nach Fokusstellung bestimmte Bedingungen erfüllen muss.
Mit der "Rumpfoptik" weichen die Ergebnisse bei denselben Fokusstellungen um die Beträge n1, n2 ... nn ab.
Die fehlende Linse muss dann so berechnet werden, dass die Bedingungen jeweils erfüllt werden.
Aber frag das jemanden, der sich mit Objektivrechnungen auskennt.
Es sollte jedenfalls mathematisch auflösbar sein.
Gruß,
Andreas
Moin,
theoretisch ist das schon so wie Du schreibst, allerdings dürfte das fitten der Daten auf die fehlende Linse schon eine sehr anspruchvolle Nummer sein. Mathematisch möglich wird das sein, nur ob man das mit halbwegs vertratbarem Aufwand mit einer Software nachbilden kann, erscheint mir zweifelhaft. Letztlich muss man ja versuchen den Gaul von hinten aufzuzäumen.
CS
Jörg