Hallo Rolf!Etwas?
Bitte nicht mehr erschrecken als nötig: Ich mache solche Reparaturen gewerblich.
So hatte ich in den letzten Jahren schon und auch erst vor wenigen Wochen wieder einige "uralte" Kameras und Objektive mit der Bitte um Reparatur da.
Häufig stand der Arbeitsaufwand und damit der Preis der Reparatur in keinem guten Verhältnis zum Zeitwert des Gerätes - außer, es handelte sich um sehr seltene Exemplare oder Liebhaber- bzw. Sammler-Stücke oder solche mit persönlichem Erinnerungswert.
Manchmal bekomme ich Objektive, die der Kunde selbst halb zerlegt und falsch wieder zusammengebaut hat, oder bei denen Teile fehlen.
Solche sind dann eine besondere Herausforderung - da muss ich manchmal sogar schon den Versuch einer Reparatur ablehnen, weil es vom Arbeitsaufwand und den Kosten dafür völlig vom Zeitwert abgehoben wäre.
In deinem Fall empfehle ich daher, das Objektiv beiseite zu legen und, wenn Zeit dafür ist, selbst vollständig zu zerlegen. Mit mehreren Durchgängen und dabei Nachdenken (trial&error) kommst du dann drauf, wie es richtig zusammen zu bauen geht.