Die Sache mit den drei Schrauben, die den äußeren Entfernungseinstellring (Skala und Fingerbetätigung) und den inneren Teil des Schneckengangs (Feingewinde mit dem der im Tubus steckt (bei Retina-Objektiven statt Gewinde "Gleitbahnd und Gleitstücke") und Trapezgewinde für den Verstellweg) zueinander fixieren aber eine Justage ermöglichen, findest Du bei Zeiss (West) immer und immer wieder.
Mit Chance kann man auch Unterlagen zum Sonnar finden oder ergattern ...
Bei eBay von einem Dieb geliehen (im Handbuch zur SL 35 ist noch eine zweite Seite, aber allem Anschein nach habe ich das nur auf Papier, nicht als Datei):
![]()