Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.272 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,


    zuerst mal vielen Dank für die (wie immer) gelungene Vorstellung, für die Du ganz offensichtlich viel Mühe und Zeit investiert
    hast. Ich sehe mit Bedauern, dass Objektivvorstellungen hier in letzter Zeit leider etwas zu kurz gekommen sind. Auch ich muß
    mir wieder mal selbst einen Tritt in den Allerwertesten geben, um mal wieder ein Objektiv vorzustellen...


    Zurück zum Topcor:

    Für ein Objektiv, dass Jahrzehnte auf dem Buckel hat, keine aufwändige Mehrschichtvergütung hat, keine floating elements, keine
    asphärischen Linsen und keine Sondergläser, liefert es eine erstaunlich gute Leistung und zwar in fast jeder Hinsicht.

    Die Flares sind natürlich nicht jedermanns Sache, aber mann kann sich da ja behelfen... Was immer eine höchst subjektive Ange-
    legenheit ist, nämlich das Bokeh, ebendieses gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Ich finde die Fotos haben eine schönen
    aquarellhaften Charakter.


    Kurzum: mir gefällt das Topcor sehr gut und ich könnte mir durchaus vorstellen, betreffend meiner Objektivsammelleidenschaft
    hier eine neue Baustelle aufzumachen...



    LG, Christian

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.296
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.170
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Die Flares gefallen mir auch sehr! Mich beeindruckt aber auch die stilistisch klare Form der Fassung mit der hellen Verchromung. Frage, ist der schwarze Einstellring für die Entfernungseinstellung gummiert? das wäre bei dem Objektiv aus den 60ern schon bemerkenswert und diese ist dem Augenschein nach ja noch bestens erhalten.

    Beste Grüße Ulrich

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Die Flares gefallen mir auch sehr! Mich beeindruckt aber auch die stilistisch klare Form der Fassung mit der hellen Verchromung. Frage, ist der schwarze Einstellring für die Entfernungseinstellung gummiert? das wäre bei dem Objektiv aus den 60ern schon bemerkenswert und diese ist dem Augenschein nach ja noch bestens erhalten.

    Beste Grüße Ulrich

    Haptisch und optisch sind die Topcore ein Traum.
    Hochwertig verarbeitet und ja, der Einstellring ist gummiert - und dies ist auch die Achillesferse der Objektive.
    Oft ist dieses Gummi gerissen oder abgebröselt.
    Bei meiner Serie ist es meist noch gut in Schuss, nur beim 135er ist es schon mehrfach "repariert".
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,


    zuerst mal vielen Dank für die (wie immer) gelungene Vorstellung, für die Du ganz offensichtlich viel Mühe und Zeit investiert
    hast. Ich sehe mit Bedauern, dass Objektivvorstellungen hier in letzter Zeit leider etwas zu kurz gekommen sind. Auch ich muß
    mir wieder mal selbst einen Tritt in den Allerwertesten geben, um mal wieder ein Objektiv vorzustellen...


    Zurück zum Topcor:

    Für ein Objektiv, dass Jahrzehnte auf dem Buckel hat, keine aufwändige Mehrschichtvergütung hat, keine floating elements, keine
    asphärischen Linsen und keine Sondergläser, liefert es eine erstaunlich gute Leistung und zwar in fast jeder Hinsicht.

    Die Flares sind natürlich nicht jedermanns Sache, aber mann kann sich da ja behelfen... Was immer eine höchst subjektive Ange-
    legenheit ist, nämlich das Bokeh, ebendieses gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Ich finde die Fotos haben eine schönen
    aquarellhaften Charakter.


    Kurzum: mir gefällt das Topcor sehr gut und ich könnte mir durchaus vorstellen, betreffend meiner Objektivsammelleidenschaft
    hier eine neue Baustelle aufzumachen...



    LG, Christian
    Vielen Dank für das Lob und deine Einschätzungen.
    Ich finde auch, dass die Leistung mehr als zeitgemäß ist.
    Für die Entwicklungszeit ist der Grad an Korrektur in den entscheidenden Kriterien eigentlich außergewöhnlich gut.

    Ja, im Gegenlicht muss man mit dem Objektiv einfach aufmerksam sein -
    und ob man die Flares mag, ist ja wie geschrieben Geschmackssache.

    Das Bokeh ist wirklich eigen. Mir gefällt es sehr gut,
    aber auch hier befinden wir uns ja stark im Bereich der subjektiven Bewertung.

    Da du ja das 58mm f1.8 mittlerweile selbst hast:
    Das f1.4 ist offen verträumter, das Bokeh aber auch ausdrucksstärker.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Tokyo Kogaku RE Macro Auto-Topcor 58mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2024, 21:18
  2. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 135mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 09:47
  3. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2023, 09:20
  4. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 18:06
  5. Adapter für Tokyo Kogaku UV Topcor-Objektive an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •