Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: 8, 14, 17, 18, 20 und 21: Welche Ultraweitwinkel wünscht ihr euch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.06.2023
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ich schneie hier mal als nicht ganz Neuer rein, war schon mal mit einem anderen Account ein wenig aktiv hier, habe aber die Anmeldedaten verloren.
    Selbst bin ich kürzlich umgestiegen von Canon EF-S und Samsung NX auf Sony Vollformat in Form der 7R II.

    Ich habe derzeit zwei UWW-Objektive hier.
    - Sigma 3,5/18 in EOS-Version. Das hat die bekannten Elektronikzicken der alten EOS-Sigmas und läuft an meinem Viltrox-Adapter nur mit abgeklebten Kontakten und somit ohne Blendensteuerung. Nicht so wirklich befriedigend, aber da faktisch unverkäuflich, wird es trotzdem bleiben.
    - Viltrox 1,8/16. Alles andere als Altglas, ja. Eigentlich wollte ich ein Laowa 2/15 gebraucht besorgen und dann kam dieses raus. Schon bei Offenblende optisch richtig gut, und manuelles Fokussieren wird gut unterstützt. AF hätten sie ruhig weglassen können, wenn es nach mir ginge, den braucht man in diesem Brennweitenbereich nun wirklich nicht.


    Irgendwann, wenn die wichtigeren Baustellen erledigt sind und Budget vorhanden ist, folgt noch ein Fisheye (vorläufiger Favorit: 15 mm Sigma) und als Ergänzung des 35 mm PC-Nikkor ein kurzes Shift.

    Für NX (also APS-C) liegt noch ein Samyang 2/12 herum. Feines Teil, kommt aber zwecks Reduzierung des NX-Krams demnächst weg.


    Zitat Zitat von PentaxMXler Beitrag anzeigen
    Ja, immer her damit, allerdings gibt‘s 2 Bedingungen:
    - muss für das PK-Bajonett sein
    - preislich bis Max. ca. €150

    T/S sollte auch im UWW-Bereich sein, PK-Bajonett haben, darf auch etwas teurer sein!
    Tokina 3,5/17 und Sigma 3,5/18 sollten einigermaßen leicht zu beschaffen sein.
    Shift ohne Tilt: 3,5/28 von Pentax. TS: Samyang 3,5/24, ein Nachbau vom Canon TS-E der ersten Generation und ähnlich gut. Tilt kannst Du auch mit einem Adapter machen, dann jedoch (sowieso sinnvoll) mit längerer Brennweite. UWW ist bei Shift IMHO keine sinnvolle Forderung für den Einstieg. Schon 28 mm lohnt sich.

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    224
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 397 Danke für 140 Beiträge

    Standard which lens

    further to my post from june 19 above. I must have used either a Zeiss 18mm Distagon or the Leitz/minolta 16mm fisheye. levels corrected but no sharpening. Tomorrow I will try the same subject when the light is right. As to the theme of this thread, wides by Zeiss jena (Flektogon 20) are also quite good

    p.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hofsethpaul :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.06.2022
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 19 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von knicklicht Beitrag anzeigen
    Tokina 3,5/17 und Sigma 3,5/18 sollten einigermaßen leicht zu beschaffen sein.
    Shift ohne Tilt: 3,5/28 von Pentax. TS: Samyang 3,5/24, ein Nachbau vom Canon TS-E der ersten Generation und ähnlich gut. Tilt kannst Du auch mit einem Adapter machen, dann jedoch (sowieso sinnvoll) mit längerer Brennweite. UWW ist bei Shift IMHO keine sinnvolle Forderung für den Einstieg. Schon 28 mm lohnt sich.
    Danke für die Vorschläge für das PK-Bajonett! Das Tokina 3,5/17 habe sich bereits (s. mein erster Eintrag in diesem Thread) und liebe es an der analogen MX. Da brauche ich nicht noch 18mm, es sei denn das Sigma ist bedeutend besser?
    Fü Shift an Vollformat sind 28mm ok, aber ich suche noch was für meine K-3 mit APS-C. Habe da noch nichts geeignetes gefunden, außer einem Laowa 15 Shift.
    Vielleicht hat jemand einen Tipp!

    Gruss, Christoph

Ähnliche Themen

  1. Accessoires - Welche benutzt ihr? Welche sind euch am wichtigsten?
    Von greyscale im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.03.2019, 12:17
  2. Welche Linsen Euch noch fehlen, erfahrt Ihr hier
    Von knipser2 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 08:20
  3. Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:49
  4. Welche Objektive wünscht Ihr Euch ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •