Hallo zusammen,
Makros mit Blende 0,85... ? hier bitteschön:
DSC00358.jpg
DSC00359.jpg
DSC00362.jpg
JML 0,85/64mm an der Sony A7R II
LG, Christian
Hallo zusammen,
Makros mit Blende 0,85... ? hier bitteschön:
DSC00358.jpg
DSC00359.jpg
DSC00362.jpg
JML 0,85/64mm an der Sony A7R II
LG, Christian
Bengal Rose*.jpg
Canon RP+EL Nikkor 2,8/50mm und Zwischenring, Stativ
Rose vorsichtig am Klettergerüst festgebunden und gewartet bis die Sonne direkt durch die Unterseite scheint.
LG
Dirk
Heute habe ich mich mal den Bei(Un)kräutern gewidmet
das Wasser war von meiner Sprühflasche, es ist wirklich brutal heiß, die Abkühlung war auch für mich
Sony SLT A65 mit Tamron 2,5/90 macro 52EM und Zwischenringen
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Heute habe ich nach der Arbeit das Glück gehabt, dass ich eine Grabwespe in Aktion sehen konnte, die sich bei uns auf der Terasse eingenistet hat. Sie hatte eine Spinne erbeutet und war neben der Begutachtung mit dem Transport in den Bau beschäftigt.
Laowa 100mm 2.8 2:1 Macro bei ca. 1.5x Vergrößerung und ausgeleuchtet mit dem Kuangren Macro Twin Lite.
#1
DSC04478.jpg
#2 Blick auf die Beute
DSC04481.jpg
#3
DSC04484.jpg
#4 Ab ins Nest
DSC04474.jpg
VG Danyel
Ich habe auch mal wieder die Laowa Makro-Objektive vor die Kamera geschnallt:
DSC10751.jpg
DSC10753.jpg
DSC10756.jpg
DSC10757.jpg
DSC10765.jpg
DSC10766.jpg
Rosen und Kornblume sind mit dem 2.8/100 2x und die Pilze mit dem 4/15 Shift-Makro fotografiert.
Geändert von classicglasfan (13.07.2023 um 20:58 Uhr)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Bei den Kugeldisteln brummt es zur Zeit schwer
Sony SLT A65 mit Sigma Apo macro 5,6/180 und Tamron SP Macro 2,5/90 52EM
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Heute zufällig an einem Fenster entdeckt, dürfte eine Gammaeule sein. Ich konnte vier brauchbare Fotos machen und habe diese dann in Affinity Photo gestacked.
Objektiv war das Laowa 100mm 2.8 2:1 Macro.
#1
Falter1.jpg
#2
Falter2.jpg
Geändert von Dbuergi (19.07.2023 um 22:51 Uhr)
VG Danyel