Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Minolta MD Tele Rokkor 200/4 (II): Linsen gereinigt, Schwergängigkeit behoben

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!
    Normalerweise ist das kein Lack, sondern die mattschwarz eloxierte Oberfläche des Aluminiums.
    Für die blank gewordenen Stellen habe ich verschiedene mattschwarze Lacke hier.
    Danke, interessant, ich dachte, das sei fein aufgesprüht.

    Ganz etwas anderes:

    Wer hat eigentlich die Methode, Helicoide in zusammengebautem Zustand zu reinigen und zu fetten, entwickelt?

    Bist du der Begründer?

    Gezeigt und beschrieben wird ja im Web immer das Zerlegen.

    Der Vorteil dabei ist, dass man die Sachen wirklich sauber bekommt und die Fettung nach Maß vornehmen kann.

    Aber sonst sehe ich nur Nachteile, da ja - insbesondere bei komplexen Objektiven - alle idealen Werkseinstellungen aufgehoben werden. Und wie rasch eine Entfernungsskala nach Zusammenbau nicht mehr stimmt, habe ich selbst erlebt.
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD 4/200 Tele Rokkor: Gummierung am Fokusring angepasst, Optik gereinigt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 16:16
  2. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 18:27
  3. Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.03.2022, 08:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •