Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Das Ende von (ebay) Kleinanzeigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.347
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Danyel!
    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    ... habt ihr vielleicht alternative Plattformen?
    Warum nicht eBay.de als privater Verkäufer und Käufer nutzen?
    Als privater Verkäufer werden inzwischen (wie "schon immer" auf kleinanzeigen.de) keine Verkaufsgebühren erhoben, und als Käufer hast du den Käuferschutz, den der gewerbliche Verkäufer durch seine Verkaufsgebühren bezahlt, kostenlos.
    Gruß, Michael

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Danyel!
    Warum nicht eBay.de als privater Verkäufer und Käufer nutzen?
    Als privater Verkäufer werden inzwischen (wie "schon immer" auf kleinanzeigen.de) keine Verkaufsgebühren erhoben, und als Käufer hast du den Käuferschutz, den der gewerbliche Verkäufer durch seine Verkaufsgebühren bezahlt, kostenlos.
    Weil man als Verkäufer durch die Kaufabwicklung immer eine offene Flanke gegenüber faulen Kunden hat.

    Ich hätte nullokommagarkeine Lust darauf, irgendeinen Gegenstand (Kamera, Objektiv, ...) für 100,- oder mehr wegzuschicken und dann das Opfer einer haltlosen Reklamation in Verbindung mit dem "Käuferschutz" und dem "qualifizierten Fachpersonal" bei eBay (und einem weiteren Zahlungsdienstleister!) zu werden.

    Ich nennen den Trick "der lachende Chinese", der Käufer aus Hongkong reklamiert ein verpilztes Objektiv (komisch, hier war es noch nicht verpilzt) und schlägt eine "professionelle Reinigung vor Ort zum Freundschaftspreis" vor ... Aternative: zweimal Porto (plus verlorener Streit mit dem qualifizierten Fachpersonal ob das Objektiv wirklich verpilzt war oder nicht).

    Andere Verkäufer klagen über abgebrochene Kontakte im CF-Kartenschlitz (Beweislast-Problem) oder eine ehemals schöne Leica-M3 Verpackung, die umverpakt auf die Reise ging und "nackt" und mit Adressaufkleber versehen und vom Versanddienstleister mit Edding-beschriftet retour kommt. Viel Spaß bei der Kommunikation mit dem qualifizierten Fachpersonal bei eBay.

    Bei einem UV-Filter für 1,50 per BüWa verschickt könnte ich das noch wegdrücken, ab gewissen Beträgen wäre das "unangenehm".

    Bekommt man seine Erlöse mittlerweile auch gebührenfrei, oder muß man immernoch für den Geldtrasnfer auf sein Konto zahlen?

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Das Geld kommt ohne Gebühren. Ich bin seit 1999 bei ebay aktiv, finde die neue Gebührenpolitik gut aber da ebay nichts mehr dran verdient gibt es auch keine Möglichkeiten als Verkäufer an sein Geld zu kommen. Käufer bezahlt nicht, man kann ihn anschreiben oder die Kaufabwicklung abbrechen. Ansonsten passiert nichts. Passiert mir innerhalb von 4 Wochen gerade zum zweiten Mal.
    VG Danyel

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Auf ebay und auf Kleinanzeigen ist tatsächlich gerade ne Menge Betrug dabei, wobei auch lange bestehende Konten gehackt und benutzt werden. Wenn man aber mal die augenscheinlichen "too good to be true"-Angebote - Sony A7IV für 900€, Macbook Air M1 für 400€ usw. - von der eigenen Schnäppchengier ausblendet, ist es eigentlich auch nur das übliche Grundrauschen. Das kann einen eben auch mal treffen... den "lachenden Chinesen" hatte ich z.B. auch mal mit einem Distagon 4/50 PQ :(

    Am Wochenende gab es z.B. gleich in der Nachbarschaft eine Kamera, die mich interessiert hätte, aber nachdem die Unterhaltung in wesentlich gebrochenerem Deutsch ablief als der Angebotstext geschrieben wurde, hatte sich das auch für mich erledigt. Nach wenigen Minuten kam dann auch die Warnung von kleinanzeigen. Gestern bin ich dann aber doch noch bei einem vertrauenswürdigem Deal - auf einer Parkbank - zu meiner neuen A7RIII gekommen.

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", barney :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Rolleiflex 2,8F für 600,-€? Kaum gesehen schon ist die Anzeige wieder fort.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kamera-rolleiflex-synchro-compur-zeiss-80-mm-2-8-im-super-zustand/2481954159-245-6628

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Sicher nur schnell verkauft.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Hier ein Beispiel von gestern, wobei das eher zu den Lachnummern gehört, wenn man die Anzeige komplett liest und weiß, dass es das genannte Objektiv sicher nicht für 75 Euro gibt.

    Screenshot_20230703_093415_Kleinanzeigen.jpg

    Direkt gelöscht wird in den Fällen, wo sich Leute aus der Nähe des "Verkäufers" melden. Danach werden Anzeigen mit anderen Orten eingestellt.
    VG Danyel

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  13. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    Kleinanzeigen gräbt sich mit seiner laxen Politik da irgendwann die Kundschaft ab, inzwischen ist die Plattform ohnedies als Paradies der Betrüger verschrien - ich denke, wer beim Kaufen das Hirn einschaltet kann viel erkennen, aber ich meide Kleinanzeigen seit langem, weil mir der Anteil der faulen Angebote einfach zu hoch geworden ist. Das gilt auch für die eine oder andere Plattform, die ähnliche Services anbietet. Da muss jeder für sich abwägen wie er das bewertet.

    LG
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Kleinanzeigen
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 13:47
  2. was man so alles bei eBay-Kleinanzeigen findet...
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 06:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •