Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Das Ende von (ebay) Kleinanzeigen?

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard Das Ende von (ebay) Kleinanzeigen?

    Hallo zusammen,

    damit meine ich nicht den kürzlichen Namenswechsel, sondern die ganze Plattform an sich. Seit Wochen habe ich das Problem, dass ich eigentlich nur noch Kontakt zu Fakeprofilen hatte und in meinem Mailpostfach ständig Warnungen vor Betrugsversuchen eingehen.
    Dabei ist es unabhängig davon, ob die Preise realistisch oder total an den Haaren herbei gezogen sind. Die Fotos werden zusammen geklaut, sowie meistens auch die Anzeigentexte. Leider werden Nachrichten in einem ziemlich guten Deutsch verfasst, teilweise bietet man dann auch Fotos der Gegenstände mit dem eigenen Namen auf einen Zettel geschrieben an (hier wird meistens etwas vor Fotos gehalten, die nicht Bestandteil der Anzeige sind) oder man bietet sogar eine Abholung unter einer Fakeadresse an. Das wird natürlich nur gemacht, um die Anzeige so lange wie möglich offen zu halten.
    Bei einer Paypal Zahlung wird argumentiert, dass man bei einer gebührenpflichtigen Zahlung kein Geld bekommt, es wird eingefroren, bis der Empfänger die Ware erhält. Stimmt natürlich nicht aber scheint zu ziehen.
    Mit einem Verkäufer hatte ich vor zwei Monaten länger geschrieben und trotzdem entpuppte er sich als ein Fake. Das habe ich aber erst gemerkt, als das Geld per Paypal friends überwiesen war. Glücklicherweise habe ich es trotzdem geschafft, die Zahlung erstattet zu bekommen.
    Wie sind eure Erfahrungen und habt ihr vielleicht alternative Plattformen?
    VG Danyel

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.347
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Danyel,

    da ich auf Kleinanzeigen nichts mehr kaufe, sondern nur das von privat verkaufen möchte, was ich nicht gewerblich auf ebay.de verkaufen kann (wg. Gewährleistung, Umsatz- und Einkommen-Steuer), kann ich nur als Verkäufer berichten.

    Die Option, Sofortkauf über Versand anzubieten, wobei an einen Treuhänder bezahlt wird und nach der Bestätigung des Empfanges der Ware durch den Kunden das Geld freigegeben und auf das Verkäufer-Bankkonto überwiesen wird, hatte ich bald nach deren Einführung gewählt.

    Der Vorteil für den Käufer soll sein, dass er sein Geld zurück bekommt, wenn keine Ware geliefert wurde, dafür verlangt Kleinanzeigen aber fast 5 % vom Verkaufspreis als Gebühr!

    Der Vorteil für den Verkäufer ist, dafür nicht mit Gebühren belastet zu werden - bei PayPal sind diese Gebühren "für den Käuferschutz" niedriger (2-3 %), werden aber dem Verkäufer belastet.

    Die paar Sachen, die ich seit dem eingestellt hatte, wurden bar bei persönlicher Abholung bezahlt oder, bei Versand, über PayPal mit Käuferschutz, wobei der Käufer die Versandkosten und die Gebühren, die PayPal mir abzieht, übernommen hat.
    Gruß, Michael

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Über Jahre ausnahmslos gute Erfahrungen als Käufer.

    Und fast immer nette Kontakte.

    Allerdings schaute ich mir Anzeigen genau an und konnte wohl immer Wahr von Falsch unterscheiden.
    Gruß,

    Andreas

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Eine Rolleiflex 6008 integral (vor ein paar Wochen) und eine Rolleiflex 2,8GX (letzte Woche) waren "zu günstig um wahr zu sein". Und so kam es denn auch. Die Angebote wurden entfernt und es kam eine Warnmail.

    In anderen Fällen hat "Barzahlung bei Abholung" funktioniert bzw. ein Besichtigungstermin verlief sehr harmonisch, endete aber nicht mit einem Kauf.

    Generell sind die Angebote bei (eBay-)Kleinanzeigen aber "eher optimistisch" (überzogene Preisvorstellungen XXL). Das hatte bei eBay und deren überarbeiteter Gebührenstruktur seine Anfänge.


    Unterm Strich lag es an eBays Faulheit, daß sich Betrüger:Innen dort immer mehr tummeln konnten und deren "Abhilfe" war dann das "neue" Bezahlsystem (ohne mich! Da ist man als Verkäufer sehr schnell der Dumme) und eBay hat sich immer mehr Mühe gegeben, den beiden Vertragspartnern jeweils die Postanschrift und Bankverbindung des anderen zu geben.

    eBay-Kleinanzeigen hat das Faulheitsprinzip dann weiter kultiviert (macht noch weniger als eBay um schräge Vögel auszusortieren) und die Nachrichten kommen wohl bei den meisten Leuten aufs Smartphone (statt auf einen PC mit größerem Eingabefeld) und so wird die Kommuniktion immer "reduzierter".

    Im Mittelteil hätte es einfach öfter mal echte Verurteilungen wegen Betruges (und richterliche Anordnung der Einziehung von Vermögenswerten) geben müssen. Das ist innerhalb Deutschlands schon schwierig (habe ich nur einmal hingekriegt), über die Grenze hinweg möchte ich es gar nicht erst ausprobieren (kein Geld auf eine polnische IBAN (Debit-Karte!) überweisen ...). So verlassen sich die Plattformbetreiber auf "Bezahlservices" wo es früher per Überweisung ging und sagen einfach alles sei doch sicher.

    Eine Alternative habe ich nicht, war aber nach Ende der Corona-Maßnahmen wieder auf dem Fotoflohmarkt (einmal gar als Anbieter) und der Kamera-Börse.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.976 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    mit Fake Anzeigen hatte ich schon immer wieder zu tun, aber ich bin halt bei verdächtig niedrigen Preisen grundsätzlich
    erst mal mißtrauisch. Ich hatte schon einige Summiluxe für wenig Geld entdeckt, die einfach aus Angeboten des österreichischen
    Anzeigenportals "willhaben.at" rotzfrech rauskopiert wurden. Also Augen auf...


    Was mich aber an der Androidversion der Kleinanzeigen echt nervt, ist die unglaublich aggressive Werbeschalte. Kaum
    will man sich einen Artikel ansehen, wird einem der Blick sofort durch eine Werbeanzeige versperrt. Das nervt einfach nur, so
    dass ich meine Kleinanzeigensuche immer weiter zurückfahre.


    LG, Christian

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Seit ich AdGuard am iPhone und PC hab, ist Schluss mit Werbung.

    Funktioniert perfekt und verschlüsselt auch alle Verbindungen zu Webservern, sodass kein Bewegungsprofil erstellt werden kann.

    Gibt es auch für Android (Link #2)

    https://adguard.com/de/adguard-ios/overview.html

    https://adguard.com/de/adguard-android/overview.html

    https://adguard.com/de/adguard-windows/overview.html
    Gruß,

    Andreas

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.347
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Danyel!
    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    ... habt ihr vielleicht alternative Plattformen?
    Warum nicht eBay.de als privater Verkäufer und Käufer nutzen?
    Als privater Verkäufer werden inzwischen (wie "schon immer" auf kleinanzeigen.de) keine Verkaufsgebühren erhoben, und als Käufer hast du den Käuferschutz, den der gewerbliche Verkäufer durch seine Verkaufsgebühren bezahlt, kostenlos.
    Gruß, Michael

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Danyel!
    Warum nicht eBay.de als privater Verkäufer und Käufer nutzen?
    Als privater Verkäufer werden inzwischen (wie "schon immer" auf kleinanzeigen.de) keine Verkaufsgebühren erhoben, und als Käufer hast du den Käuferschutz, den der gewerbliche Verkäufer durch seine Verkaufsgebühren bezahlt, kostenlos.
    Weil man als Verkäufer durch die Kaufabwicklung immer eine offene Flanke gegenüber faulen Kunden hat.

    Ich hätte nullokommagarkeine Lust darauf, irgendeinen Gegenstand (Kamera, Objektiv, ...) für 100,- oder mehr wegzuschicken und dann das Opfer einer haltlosen Reklamation in Verbindung mit dem "Käuferschutz" und dem "qualifizierten Fachpersonal" bei eBay (und einem weiteren Zahlungsdienstleister!) zu werden.

    Ich nennen den Trick "der lachende Chinese", der Käufer aus Hongkong reklamiert ein verpilztes Objektiv (komisch, hier war es noch nicht verpilzt) und schlägt eine "professionelle Reinigung vor Ort zum Freundschaftspreis" vor ... Aternative: zweimal Porto (plus verlorener Streit mit dem qualifizierten Fachpersonal ob das Objektiv wirklich verpilzt war oder nicht).

    Andere Verkäufer klagen über abgebrochene Kontakte im CF-Kartenschlitz (Beweislast-Problem) oder eine ehemals schöne Leica-M3 Verpackung, die umverpakt auf die Reise ging und "nackt" und mit Adressaufkleber versehen und vom Versanddienstleister mit Edding-beschriftet retour kommt. Viel Spaß bei der Kommunikation mit dem qualifizierten Fachpersonal bei eBay.

    Bei einem UV-Filter für 1,50 per BüWa verschickt könnte ich das noch wegdrücken, ab gewissen Beträgen wäre das "unangenehm".

    Bekommt man seine Erlöse mittlerweile auch gebührenfrei, oder muß man immernoch für den Geldtrasnfer auf sein Konto zahlen?

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  17. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Das Geld kommt ohne Gebühren. Ich bin seit 1999 bei ebay aktiv, finde die neue Gebührenpolitik gut aber da ebay nichts mehr dran verdient gibt es auch keine Möglichkeiten als Verkäufer an sein Geld zu kommen. Käufer bezahlt nicht, man kann ihn anschreiben oder die Kaufabwicklung abbrechen. Ansonsten passiert nichts. Passiert mir innerhalb von 4 Wochen gerade zum zweiten Mal.
    VG Danyel

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  19. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Auf ebay und auf Kleinanzeigen ist tatsächlich gerade ne Menge Betrug dabei, wobei auch lange bestehende Konten gehackt und benutzt werden. Wenn man aber mal die augenscheinlichen "too good to be true"-Angebote - Sony A7IV für 900€, Macbook Air M1 für 400€ usw. - von der eigenen Schnäppchengier ausblendet, ist es eigentlich auch nur das übliche Grundrauschen. Das kann einen eben auch mal treffen... den "lachenden Chinesen" hatte ich z.B. auch mal mit einem Distagon 4/50 PQ :(

    Am Wochenende gab es z.B. gleich in der Nachbarschaft eine Kamera, die mich interessiert hätte, aber nachdem die Unterhaltung in wesentlich gebrochenerem Deutsch ablief als der Angebotstext geschrieben wurde, hatte sich das auch für mich erledigt. Nach wenigen Minuten kam dann auch die Warnung von kleinanzeigen. Gestern bin ich dann aber doch noch bei einem vertrauenswürdigem Deal - auf einer Parkbank - zu meiner neuen A7RIII gekommen.

  20. 4 Benutzer sagen "Danke", barney :


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kleinanzeigen
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 13:47
  2. was man so alles bei eBay-Kleinanzeigen findet...
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 06:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •